by Franz Theodor Kugler (1808 - 1858)
Wenn der Lenz erwacht
Language: German (Deutsch)
Zu einer schwedischen Melodie gedichtet. Wenn der Lenz erwacht, Und in Blüthenpracht Anger, Feld und Haide stehen, Wenn in grünem Wald Süßer Sang erschallt, Und die warmen Lüfte wehen, Schlinget sich bei mitternächt'gem Mondenschein, Schlinget sich der Elfen-Ringel-Ringelreihn, Wenn der Lenz erwacht, Und in Blüthenpracht Anger, Feld und Haide stehen! Wenn der Lenz erwacht, Und wenn Liebesmacht Dich gefesselt halt mit Leide, Wandle nicht allein Nachts im Mondenschein Durch die grüne, grüne Haide. Lauschest du dem Elfen-Ringel-Ringelreihn, Zieht's in seine Schlingen zaubrisch dich hinein, — Wenn der Lenz erwacht, Und wenn Liebesmacht Dich gefesselt hält mit Leide!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Franz Theodor Kugler (1808 - 1858), "Wenn der Lenz erwacht", written 1830 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Hinzpeter , "Frühlingslied", op. 29 no. 1, published 1892 [ voice and piano ], from Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Köln, Illian & Ullrich [sung text not yet checked]
- by (Friedrich) Wilhelm Langhans (1832 - 1892), "Wenn der Lenz erwacht", op. 3 (Drei Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 3, published 1864 [ soprano or tenor and piano ], Leipzig, Kahnt [sung text not yet checked]
- by C. A. Joh. Masberg , "Wenn der Lenz erwacht", op. 1 (Fünf Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 5, published 1873 [ voice and piano ], Berlin, Barth [sung text not yet checked]
- by Otto Tiehsen (1817 - 1849), "Wenn der Lenz erwacht", op. 9 no. 1, published 1841 [ voice and piano ], from Sechs Gedichte von Geibel, Kugler und Chotek [sic], no. 1, Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag [sung text not yet checked]
- by Gertrud Zeglin (flourished 1891-1896), "Wenn der Lenz erwacht", op. 2 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1893 [ voice and piano ], Dresden, Hoffarth [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2017-03-01
Line count: 23
Word count: 92