Sei willkomm', Frau Sommerzeit
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Lieder für 1 mittlere Stimme mit Pianofortebegleitung , opus 22b
by Heinrich Zöllner (1854 - 1941)
1. Maiengruss
Language: German (Deutsch)
2. Im Sommer
Language: German (Deutsch)
Sommer ward es
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Wenn du dein Haupt zur Brust mir neigst  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn du dein Haupt Zur Brust mir neigst Und die Hände mir fassest Und stehst und schweigst -- Wenn mir dein Hauch Die Stirn umweht, Dann überkommt es mich Wie Gebet. Mir ist, der Himmel Sehe darein Und es müsse sein Segen Mit uns sein.
Text Authorship:
- by Hermann Oelschläger (1839 - 1908), "Lied", appears in Gedichte, in Lieder und Liederartiges
See other settings of this text.
Confirmed with Hermann Oelschläger, Gedichte, München: Carl Merhoff's Verlag, 1869, page 7.
4. Lieb' Seelchen, lass das Fragen sein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Lieb Seelchen, laß das Fragen sein: Was wird der Frühling bringen? Lichtgrünes Gras, Waldmeisterlein Und Veilchen vor allen Dingen. Auch Herzeleid und Frauenhuld Gedeiht in diesen Tagen, Ein bischen Glück, ein bischen Schuld, -- Lieb Seelchen, laß das Fragen!
Text Authorship:
- by Hans von Hopfen (1835 - 1904), "Laß das Fragen!", appears in Gedichte, in Zwischenreich
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Hans Hopfen, Gedichte, Viertes Tausend, Berlin: A. Hofmann & Comp., 1883, page 109.
5. Triftiger Grund  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Dirnlein kommt vom Maientanz, Hat sich müde gesprungen. Fragt die Mutter, "Wo ist dein Kranz, Den ich in's Haar dir geschlungen?" "Als ich schritt durch die Felder hin, Kam der Wind gefahren, Riss mir Myrthe und Rosmarin Ungestüm aus den Haaren." Macht die Mutter ein ernst Gesicht, Legt die Stirne in Falten, "Mädel, hast du zwei Hände nicht Fest dein Kränzel zu halten?" "Musste mit beiden Händen just Meinen Friedel umfassen, Als wir uns küssten nach Herzenslust. -- Konnt' ich ihn fahren lassen?"
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Triftiger Grund", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen, first published 1885
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Frederick W. Bancroft)
- ENG English (Sharon Krebs) , "A compelling reason", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rudolf Baumbach, Lieder eines fahrenden Gesellen, vierte Auflage, Leipzig: Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, pages 124-125.
6. Waldröselein
Language: German (Deutsch)
Waldröselein! wie kurz ist deine Dauer
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —