Ach, wenn es [nun die]1 Mutter wüßt, Wie du so wild mich hast geküßt, Sie würde beten ohne Ende, Daß Gott der Herr das Unglück wende. Und wenn das mein Herr Bruder wüßt, Wie du so wild mich hast geküßt, Er eilte wohl mit Windesschnelle Und schlüge dich tot auf der Stelle. Doch wenn es meine Schwester wüßt, Wie du so wild mich hast geküßt, Auch ihr Herz würde in Sehnsucht schlagen Und Glück und Sünde gerne tragen.
Vier Lieder für eine hohe Singstimme mit Pianoforte , opus 54
by James Rothstein (b. 1871)
1. Mädchenlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Paul Remer (1867 - 1943)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , "Girl's Song", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Maase: "meine"
2. Ich schleiche meine Strassen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich schleiche meine Straßen Mit müdem Fuß einher, Sie dehnt sich ohne Maßen, Das Ränzel wird mir schwer. Doch hab' ich drin geborgen Kein Silber und kein Gold, Nur meine stillen Sorgen Hab' ich darein gerollt. Ob mir der Himmel blaue, Ob ich im Nebel geh' -- Ich weiß nicht, was ich schaue Nur, daß ich dich nicht seh'!
Text Authorship:
- by Wilhelmine Gräfin Wickenburg-Almasy (1845 - 1890)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Je me glisse dans les rues", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
3. Spielmannslied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Drei Rosen gab sie mir, drei Küsse -- Sie sprach von Lieb' und [ew'ger]1 Treu, Es blühten Flieder und [Narcisse]2, Die Grillen sangen fern im Heu. Und eh' die Rosen [welk im Grase]3, Und eh' [verrauscht]4 die Junizeit, Da hatten Eltern und [Fraubase]5 [Dem reichen Manne sie]6 gefreit. Und Tags darauf lag mir zu Füßen Die [Heimatstadt]7 im Abendstrahl, Die Rosen [warf als]8 letztes Grüßen Hinunter [ich ins]9 tiefe Thal, Doch die drei Küsse gab ich weiter, Und ward ein Spielmann wohlbekannt, Der fideln geht, bald ernst, bald heiter, Von Thür zu Thür, von Land zu Land.
Text Authorship:
- by Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath (1852 - 1908), "Spielmannslied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Song of a minstrel", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Dichtungen von Prinz Emil von Schönaich-Carolath, G.J. Göschen'sche Verlagshandlung, Leipzig, 1903, page 232.
1 Leberl: "ewiger"2 Leberl: "Narzissen"
3 Leberl: "verwelkt im Gras"
4 Leberl: "zu Ende"; Marx: "vorbei"
5 Leberl: "Frau Bas"
6 Leberl, Marx: "sie einem reichen Mann"
7 Leberl: "traute Heimatstadt"
8 Leberl: "warf ich als"
9 Leberl: "in das"
4. Tanzlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Des Goldbauern Hiesel, dem ging es recht schlecht, er liebte die Liesel, die Liesel den Knecht. Des Goldbauern Hiesel hatt' Taler, die echt; er gab sie der Liesel, sie gab sie dem Knecht. Des Goldbauern Hiesel sagt, dass er sie möcht'; da lachte die Liesel und küsste den Knecht. Des Goldbauern Hiesel hat alles verzecht; da ließ ihn die Liesel und ging zu dem Knecht. Des Goldbauern Hiesel ward dennoch gerächt; so wie ihn die Liesel, verriet sie der Knecht.
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Tanzlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó de dansa", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Dancing song", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission