Um ein süßes Meingedenken hab' ich, Holde, dich gebeten, seit zu mir in meine Träume ist dein liebes Bild getreten. Deiner Augen frommes Lächeln sprach zu meinem kranken Herzen: „Komm zu mir, dass Perlen werden aus den Tränen deiner Schmerzen!“ Und das Wort ist durch mein Leben wie ein Sonnenstrahl gedrungen; wieder hab' ich wie der Vogel in der Maienluft gesungen. Und ich falte meine Hände; ach, ich hab' so viel zu beten, seit zu mir in meine Träume ist dein liebes Bild getreten. Wie ein stiller Segen Gottes blickt der Abendstern hernieder in den Traum der Lindenblüten, in der Nachtigallen Lieder. Denn Gott sprach zum Abendsterne: „Sollst bis in die Seele dringen, sollst ihr nach dem Kampf die Ruhe, nach dem Schmerz den Frieden bringen.“ Aus dem Himmel kommt das Leben nieder zu der armen Erde, dass sie wie der Himmel selber licht und wunderprächtig werde. Aus dem Himmel kommt der Frieden nieder in das Herz, das arme, wieder fängt es an zu maien nach dem tiefen, dunklen Harme. „Komm zu mir!“ Das ist der Zauber, der mich seitdem hält gebunden, weil mein Herz in deinem Herzen seinen Himmel hat gefunden. Und wie von dem Himmel droben zu der Erde kommt das Leben, hat dein süßes Wort auch Frieden meinem armen Herz gegeben. Seitdem blüht ein neuer Frühling wunderprächtig tief im Herzen, und zu Perlen sind geworden all die Tränen meiner Schmerzen. Darum falt' ich meine Hände; ach, ich hab' so viel zu beten, seit zu mir in meine Träume ist dein liebes Bild getreten.
3 Lieder , opus 12
by Robert von Hornstein (1833 - 1890)
1. Komm zu mir
Language: German (Deutsch)
2. Die Liebe hat gelogen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die Liebe hat gelogen, Die Sorge lastet schwer, Betrogen, ach, betrogen Hat alles mich umher! Es [rinnen]1 [heiße]2 Tropfen Die Wange stets herab, Laß ab, [laß ab]3 zu klopfen, [Laß ab, mein]4 Herz, laß ab!
Text Authorship:
- by August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), no title, written 1819?
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "De liefde heeft gelogen", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Love has lied", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Vermischte Schriften von August Graf von Platen Hallermünde. Erlangen, bey Carl Heyder. 1822, page 90 (above); and with Gesammelte Werke des Grafen August von Platen. In Einem Band. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta'scher Verlag. 1839, page 11 (see notes).
1 Schubert: "fließen"2 Platen (1839 edition), Hornstein: "helle"
3 Hornstein, Schubert: "mein Herz,"
4 Schubert: "Du armes"
3. Küssen will ich, ich will küssen
Language: German (Deutsch)
Küssen will ich, ich will küssen, Freund, noch einen Kuß mir gib, Einen Kuß von deinem Munde. Ach! ich habe dich so lieb! ... Werden möcht' ich sonst zum Diebe, Wärst du karg in dieser Stunde; Freund, noch einen Kuß mir gib, Einen Kuß von deinem Munde. Küssen ist ein süßes Spiel, Meinst du nicht, mein süßes Leben? Nimmer ward es noch zu viel, Küssen ist ein süßes Spiel. Küsse, sonder Zahl und Ziel, Geben, nehmen, wiedergeben, Küssen ist ein süßes Spiel, Meinst du nicht, mein süßes Leben? Gibst du einen Kuß mir nur, Tausend geb' ich dir für einen. Ach, wie schnelle läuft die Uhr, Gibst du einen Kuß mir nur. Ich verlange keinen Schwur, Wenn es treu die Lippen meinen, Gibst du einen Kuß mir nur, Tausend geb' ich dir für einen. ...
Text Authorship:
- by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), "Küssen will ich, ich will küssen", appears in Lieder und lyrisch epische Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Kiss would I, I would kiss", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je veux embrasser, je veux embrasser", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission