Schliesse deine holden Augen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3 zweistimmige Gesänge mit Pianofortebegleitung , opus 14
by Franz Ries (1846 - 1932)
1. Ständchen
Language: German (Deutsch)
2. Neue Liebe, neues Leben  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Herz, mein Herz, was soll das geben? Was [bedränget dich so]1 sehr? Welch ein fremdes neues Leben! Ich erkenne dich nicht mehr. Weg ist Alles, was du liebtest, Weg warum du dich betrübtest, Weg dein Fleiß und deine Ruh' - Ach wie kamst du nur dazu! Fesselt dich die Jugendblüte, Diese liebliche Gestalt, Dieser Blick voll Treu' und Güte, Mit unendlicher Gewalt? Will ich rasch mich ihr entziehen, Mich ermannen, ihr entfliehen, Führet mich im Augenblick Ach mein Weg zu ihr zurück. Und an diesem Zauberfädchen, Das sich nicht zerreißen läßt, Hält das liebe lose Mädchen, Mich so wider Willen fest; Muß in ihrem Zauberkreise Leben nun auf ihre Weise. Die Verändrung ach wie groß! Liebe! Liebe! laß mich los!
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Neue Liebe, neues Leben", written 1775, first published 1775
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Nieuwe liefde, nieuw leven", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "New love, new life", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Nouvel amour, nouvelle vie", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Nuovo amore, nuova vita", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Goethe's Werke, Vollständige Ausgabe letzter Hand, Erster Band, Stuttgart und Tübingen, in der J.G.Cottaschen Buchhandlung, 1827, pages 77-78; and with Goethe's Schriften, Achter Band, Leipzig, bey Georg Joachim Göschen, 1789, pages 122-123.
Note: The poem was first published 1775 in Iris. Zweyter Band. Drittes Stück, where an earlier version of the poem Willkommen und Abschied is appended as stanzas 4-7.
1 Dalberg: "bedrängt dich doch so"3. Lied des Mädchens  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Laß schlafen mich und träumen, Was hab' ich zu versäumen In dieser Einsamkeit! Der Reif bedeckt den Garten, Mein Dasein ist ein Warten Auf Liebe nur und Lenzeszeit. Es kommt im Frühlingsglanze Für jede kleine Pflanze Einmal der Blütentag. So wird der Tag auch kommen, Da diesem Frost entnommen Mein Herz in Wonnen blühen mag. Doch bis mir das gegeben, Däucht mir nur halb mein Leben, Und kalt wie Winters Wehn; Trüb schauert's in den Bäumen - O laß mich [schlafen, träumen]1, Bis Liebe mich heißt auferstehn!
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Lied des Mädchens"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Song of the maiden", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Backer-Grøndahl: "schlafen und träumen"