O lieb, [solang]1 du lieben kannst! O lieb, [solang]1 du [lieben magst]2! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du an Gräbern stehst und klagst. Und sorge, daß dein [Herze]3 glüht Und Liebe hegt und Liebe trägt, So lang ihm noch ein [ander]4 Herz In Liebe warm entgegenschlägt. Und wer dir seine Brust erschließt, O tu ihm, was du kannst, [zulieb]5! [Und mach ihm jede Stunde froh,]6 Und mach ihm keine Stunde trüb. Und hüte deine Zunge wohl, Bald ist ein böses Wort gesagt! O Gott, es war nicht bös gemeint, - Der andre aber geht und klagt. O lieb, [solang]1 du lieben kannst! O lieb, [solang]1 du [lieben magst]2! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du an Gräbern stehst und klagst! [Dann]7 kniest du nieder an der Gruft Und birgst die Augen, trüb und naß, - Sie sehn den andern nimmermehr - [Ins lange, feuchte]8 Kirchhofsgras. Und sprichst: O schau auf mich herab, Der hier an deinem Grabe weint! Vergib, daß ich gekränkt dich hab! O Gott, es war nicht bös gemeint! Er aber sieht und hört dich nicht, Kommt nicht, daß du ihn froh umfängst; Der Mund, der oft dich küßte, spricht Nie wieder: Ich vergab dir längst! Er tat's, vergab dir lange schon, Doch manche heiße Träne fiel Um dich und um dein herbes Wort - Doch still - er ruht, er ist am Ziel! O lieb, [solang]1 du lieben kannst! O lieb, [solang du lieben magst]9! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du an Gräbern stehst und klagst!
Zwei Lieder , opus 30
by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896)
1. O lieb', so lang' du lieben kannst  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Thomas Ang) , "O love, love as long as you can!", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Wilson Hidalgo) , "Ama todo el tiempo que puedas", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
1 Liszt, Mohr, Pierson: "so lang"
2 Wallnöfer: "es vermagst"
3 Liszt: "Herz"
4 Wallnöfer: "and'res"
5 Liszt: "zu lieb"
6 omitted by Wallnöfer.
7 Wallnöfer: "Bald"
8 Wallnöfer: "Tief unterm feuchten"
9 Wallnöfer: "solange du's vermagst"; Liszt, Mohr, Pierson: "so lang du lieben magst"
2. Abendstille  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nun hat am klaren Frühlingstage Das Leben reich sich ausgeblüht; Gleich einer ausgeklungnen Sage, Im West das Abendroth verglüht. Des Vogels Haupt ruht unterm Flügel, Kein Rauschen tönt, kein Klang und Wort; Der Landmann führt das Roß am Zügel, Und Alles ruht an seinem Ort. Nur fern im Strome noch Bewegung, Der weit durch's Thal die Fluten rollt: Es quillt vom Grunde leise Regung, Und Silber säumt sein flüssig Gold. Dort auf dem Strom noch ziehen leise Die Schiffe zum bekannten Port, Geführt vom Fluß im sichern Gleise - Sie kommen auch an ihren Ort. Hoch oben aber eine Wolke Von Wandervögeln rauscht dahin; Ein Führer streicht voran dem Volke Mit Kraft und landeskund'gem Sinn. Sie kehren aus dem schönen Süden Mit junger Lust zum heim'schen Nord, Nichts mag den sichern Flug ermüden - Sie kommen auch an ihren Ort! Und du, mein Herz! in Abendstille Dem Kahn bist du, dem Vogel gleich, Es treibt auch dich ein starker Wille, An Sehnsuchtsschmerzen bist du reich. Sei's mit des Kahnes stillem Zuge, Zum Ziel doch geht es immer fort; Sei's mit des Kranichs raschem Fluge - Auch du, Herz, kommst an deinen Ort!
Text Authorship:
- by (Johann) Gottfried Kinkel (1815 - 1882), "Abendstille", appears in Gedichte, in Auf der Wanderschaft, no. 6
See other settings of this text.