LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,205)
  • Text Authors (19,690)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 9

by Carl Mahlberg

1. An der Weser  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Hier hab' ich so manches liebes Mal
Mit meiner Laute gesessen,
Hinunterblickend in's weite Thal,
Mein selbst und der Welt vergessen.

  Und um mich klang es so froh und hehr
Und über mir tagt' es so helle
Und unten brauste das ferne Wehr
Und der Weser blitzende Welle.

  Wie liebende Töne aus rothem Mund,
So flüstert' es rings durch die Bäume,
Und aus des Thales blühendem Grund
Begrüßten mich nickende Träume.

  Da sitz' ich nun wieder und spähe umher
Und horche hinauf und hernieder;
Die holden Weisen klingen nicht mehr,
Die Träume kommen nicht wieder:

  Die süßen Gestalten sind all zerstreut,
Der Himmel beengt und trübe, --
Fahr' wohl, fahr' wohl, du selige Zeit,
Fahr' wohl, du närrische Liebe!

Text Authorship:

  • by Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt (1814 - 1881), no title, appears in Gedichte [1838], in Wanderschaft, no. 8

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Natalie Macfarren) , "By the Danube"
  • ENG English (Sharon Krebs) , "At the Weser River", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Franz Dingelstedt, Gedichte, Cassel und Leipzig, J.E. Kriegersche Buchhandlung (Th. Fischer), 1838, pages 121-122


2. Der Frühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Glänzt auf allen Blüten
Tröpfchen Tau so helle,
sanfte Winde kosen, 
murmelt leis die Quelle;
Durch das Tal so reizend
schweift so gern der Blick,
Alles blüht und duftet
wie ein junges Glück

Aus der Näh' und Ferne
Heerdenglöcklein tönen.
die Schalmei erwecket
träumerisches Sehnen:

Und nun sing ich leise
mir ein altes Lied
das aus schönen Tagen
durch die Seele zieht

Und es quillt die Träne
und das Bächlein klinget,
über mir die Lerche
Jubellieder singet;

Schwing dich auf , o Lerche,
schwinge dich empor,
immer hoch und höher
zu der Engel Chor.

Dort als ird'scher Bote
mögst du Kunde geben:
wie so schön der Frühling,
wie so kurz das Leben.

Text Authorship:

  • Singable translation by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896)

Based on:

  • a text in Polish (Polski) by Stefan Witwicki (1801 - 1847), "Wiosna"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

3. O glücklich wer ein Herz gefunden  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O glücklich, wer ein Herz gefunden,
Das nur in Liebe denkt und sinnt
Und mit der Liebe treu verbunden
Sein schönres Leben erst beginnt!

Wo liebend sich zwei Herzen einen,
Nur Eins zu sein in Freud' und Leid,
Da muß des Himmels Sonne scheinen
Und heiter lächeln jede Zeit.

Die Liebe, nur die Lieb' ist Leben:
Kannst du dein Herz der Liebe weihn,
So hat dir Gott genug gegeben,
Heil dir! die ganze Welt ist dein!

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "O glücklich, wer ein Herz gefunden!", written 1853, appears in Lyrische Gedichte, in Dichterleben, in Reifere Mannesjahre

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Hoffmann's von Fallersleben Gesammelte Werke, Herausgegeben von Dr. Heinrich Gerstenberg (Hamburg), Erster Band, Lyrische Gedichte, Berlin: F. Fontane, 1890, page 86.


4. Frauenminne  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich will mich [in]1 dein Herz gewöhnen,
Daß ich erfülle deinen Willen;
Will dir nur leben zum Versöhnen,
Dir muthig jede Thräne stillen.

Und was dich freuen mag vom Tage,
Will froh am Abend ich dir sagen.
Und alles Trübe, jede Klage
Will ich allein verschwiegen tragen.

Text Authorship:

  • by Oscar von Redwitz-Schmölz (1823 - 1891), no title, appears in Amaranth, in Amaranths stille Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Oscar v. Redwitz, Amaranth, Zweite Auflage, Mainz: Verlag von Kirchheim und Schott, 1850, page 119.

1 Mahlberg, Steinert: "an"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris