Wie stolz und stattlich geht er! Wie adlig ist sein Mut! Er ist nur ein Trompeter, Und doch bin ich ihm gut. Und hätt' er sieben Schlösser, Er säh' nicht schmucker drein, Ach Gott, und doch wär's besser, Er würd' ein andrer sein! Ach wär' er doch ein Ritter, Ein Ritter vom goldnen Vlies! -- O Lieb', wie bist du bitter, O Lieb', wie bist du süß!
[Acht] Lieder und Romanzen für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung , opus 29
by Leopold Rosenfeld (1849 - 1909)
1. Trompeterliedchen  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 4. Aus den Liedern Margaretas, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Virginia Woods) , "Margaretha"
2. Zwiegesang  [sung text not yet checked]
Im Fliederbusch ein Vöglein saß In der stillen, schönen Maiennacht, Darunter ein Mägdlein im hohen Gras In der stillen, schönen Maiennacht. Sang Mägdlein, hielt das Vöglein Ruh', Sang Vöglein, hört' das Mägdlein zu, Und weithin klang Der Zwiegesang Das mondbeglänzte Thal entlang. Was sang das Vöglein im Gezweig Durch die stille, schöne Maiennacht? Was sang doch wohl das Mägdlein [gleich]1 Durch die stille, schöne Maiennacht? Von Frühlingssonne das Vögelein, Von Liebeswonne das Mägdelein. Wie der Gesang Zum Herzen [drang]2, [Vergess']3 ich nimmer mein [Lebelang]4!
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Zwiegesang", appears in Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde, appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1837
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Duet", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Duetto", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Elke Beatriz Riedel) , "Canto a dois", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Robert Reinick, Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde, neu herausgegeben von Adolf Bothe, München: Verlag Rösl u. Cie., 1919, page 4. First published in Deutscher Musenalmanach auf das Jahr 1837, p. 217.
1 omitted by Mangold2 Berger, Mangold: "klang"
3 Dresel: "Vergeß'"
4 Berger, Mangold: "Leben lang"
3. Reue
Wenn ich an meine liebe Mutter denke
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Wie es kam  [sung text not yet checked]
Ach, wie es kam, Und wie es so ganz mich gefangen nahm, Ich weiß es nicht! Es kam der Lenz mit verwirrendem Licht Und warmem Hauch Und mit ihm, da kamen die Blätter auch. Und auf den Blättern, da stand's geschrieben, Daß ich dich sollte unsäglich lieben, -- So wird es wohl gekommen sein. Ich mag mich nicht mehr in Gedanken versenken Und ohne zu denken, Bin ich nun dein! Und wie es kam, Daß es auch dich gefangen nahm, Weißt du es noch? Erst warst du so angstvoll, erst warst du so scheu; Im Innern doch Schon warst du mir eigen, schon warst du mir treu. Aber dich schreckten auf allen Schritten Rücksicht und Sitten. Doch plötzlich, da schautest du drein, Ach, mit so liebesentschlossenen Mienen, Und was dir so schrecklich, so groß gescheinen, Es wurde so winzig klein -- Und ohne Rücksicht, so wie ich dein, Bist du nun mein! Und da wir nun eins geworden sind, Da schwatzt es jedes Kind, An jeder Ecke verweht es der Wind, Es staunen und zischeln und lästern Die Strickstrumpf-Schwestern, Und wenn sie dich seh'n Glücklich vorübergehn, Seh'n, wie dein ganzes Wesen blüht, Wie dein schönes Antlitz glüht, Sie raunen, Das sei von meinen Küssen. -- Laß sie nur raunen, laß sie nur staunen, Werden sich dran gewöhnen müssen.
Text Authorship:
- by Emil Rappaport (1842 - 1930), as Emil Claar, "Ach, wie es kam"
See other settings of this text.
Confirmed with Deutsches dichterbuch aus Oesterreich, ed. by Karl Emil Franzos, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1883, pages 190 - 191.
5. Armes Kind
Er schenkte dir Blumen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Scheideweg
Ich seh' dich gelöst von mir
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
7. Wiedersehen  [sung text not yet checked]
Dir war bitt'rer nie zu Muthe, Was du Süßes auch gesprochen! Und du bist ja doch nicht glücklich, Und dein Herz ist doch gebrochen. Wenn auch lächeln deine Lippen, Mir dein Unglück stolz verhehlend, Tief in deinen Kinderaugen Seh' ich ja dein ganzes Elend. Sei nicht stolz und leg' versöhnlich Deine Hände in die meinen! Wollen uns ja nicht mehr lieben -- Wollen nur zusammen weinen. Weinen, daß es so gekommen! Doch kein Vorwurf, keine Klage Schwirre mit dem finstern Fittig Ob der Asche alte Tage.
Text Authorship:
- by Emil Rappaport (1842 - 1930), "Wiedersehen"
Go to the general single-text view
Confirmed with Pessimisten-Gesang (an anthology of poems), Minden i. W.: J. C. C. Bruns' Verlag, 1884, page 43.
8. Sie gab mir eine Blume  [sung text not yet checked]
Sie gab mir eine Blume, Ein Röslein hold und zart; Nun hab' ich die Blume verloren, Die mir von der Liebsten ward! Sie schenkte mir ihre Liebe, Bracht' mir ihr Herzen dar: Nun hab' ich die Liebe verloren, Die all' mein Glück einst war!
Text Authorship:
- by Richard Braungart (1872 - 1963), no title, appears in Übergänge: Junge Lieder, in Liebe!
See other settings of this text.
Confirmed with Richard Braungart, Übergänge: Junge Lieder, Dresden und Leipzig: E. Pierson's Verlag, 1900, page 41. Appears in Liebe!.