Wie der Tag mir schleichet Ohne dich vollbracht; Die Natur [erbleichet]1, Rings um mich wird's Nacht. Ohne dich hüllt alles Sich in [Schlummer]2 ein, Und zur öden Wüste Wird der [grüne]3 Hain. Kommt der Abend endlich [Ohne dich herab, Lauf' ich bang und suche Dich Berg auf Berg ab:]4 Hab' ich dich verloren, Bleib' ich weinend stehn, Glaub' in [Schmerz]5 versunken [Weinend]6 zu vergehn. Wie ich ahnend zittre, Wenn dein [Trill]7 erschallt ! Wenn ich dich erblicke, Wie das Blut mir wallt ! Öffnest du die Lippen, [Klopft mein banges]8 Herz, Deine [Handberührung]9 Reisst mich himmelwärts !
Zwei Duette für Sopran und Bass mit Pianoforte , opus 15
by (Carl) Otto Ehrenfried Nicolai (1810 - 1849)
1. Wie der Tag mir schleicht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Ludwig Andreas Gotter (1661 - 1735)
Based on:
- a text in French (Français) by Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1778), "Romance"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Burgmüller, Diabelli, Mozart: "erblasset"
2 Burgmüller, Mozart: "Trauer"
3 Burgmüller, Mozart: "schönste"
4 Burgmüller, Mozart: "Ohne dich heran,/ Lauf ich bald und suche/ Dich bergauf , bergan;"
5 Burgmüller, Mozart: "Gram"
6 Burgmüller, Mozart: "Langsam"
7 Burgmüller, Mozart: "Tritt"
8 Burgmüller, Mozart: "Klopfet mir das"
9 Burgmüller, Mozart: "Hand berühren"
2. Willkommen, du Gottes Sonne!  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Maria sang: Willkommen, du Gottes Sonne, Willkommen im Himmelsraum! Hast freudig mich aufgewecket Aus einem freudigen Traum. Erschaust du meinen Geliebten, O [schmeichl ihm]1 mit freundlichem Strahl, Und sag ihm, ich ließ' ihn grüßen, Ja grüßen viel tausend Mal.
Text Authorship:
- by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), no title, appears in Das Malerzeichen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Welcome, you sun of God", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Chamissos Werke, herausgegeben von Heinrich Kurz, Leipzig, Verlag des Bibliographischen Instituts, 1878, pages 293-294.
1 Curschmann: "schmück' ihn"3. Die Schwalbe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die Schwalbe! Die Schwalbe! Was will sie wohl? Was will sie wohl? Sie meldet uns, Sie meldet uns, Den Frühling! Den Frühling! Der Frühling:: Was bringt er uns?:: Er bringet uns:: Philomele!:: Philomele,:: Was singt sie uns?:: Sie singet uns:: Die Liebe!:: Die Liebe:: Wo kommt sie her? Dort kommt sie her, Vom Himmel!:: Der Himmel:: Wer führt zu ihm? Sie führt zu ihm:: Die Liebe!::
Text Authorship:
- by Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg-Stolberg (1750 - 1819), "Vierstimmiger Canon", subtitle: "Die Schwalbe", first published 1811
See other settings of this text.