Mir träumt', ich flög' gar bange Weit in die Welt hinaus, Zu Straßburg durch alle Gassen Bis vor Feinsliebchens Haus. Feinsliebchen ist betrübet, Als ich so flieg', und weint: "Wer dich so fliegen lehret, Das ist der böse Feind." Feinsliebchen! was hilft lügen, Da du doch alles weißt! Wer mich so fliegen lehrte, Das ist der böse Geist. Feinsliebchen weint und schreiet, Daß ich am Schrei erwacht, Da lieg' ich, ach! in Augsburg Gefangen auf der Wacht. Und morgen muß ich hangen, Feinslieb mich nicht mehr ruft, Wohl morgen als ein Vogel Schweb' ich in freier Luft.
Drei Lieder von Justinus Kerner , opus 92
by Gustav Baldamus (1862 - 1933)
Translations available for the entire opus: ENG FRE
1. Der schwere Traum
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Der schwere Traum", appears in Gedichte, in Die lyrischen Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
2. Ade
Language: German (Deutsch)
Was macht dir, Herzliebster! Die Wange so blaß? Was macht dir das Auge Von Tränen so naß? "O Liebchen! Herzliebchen! Wohl ist es mir weh; Weit muß ich von hinnen Weit über die See!" Und mußt du von hinnen Dort über die See Gibt's wohl noch ein Liebchen. Herzliebster! ade! "Es scheinen viel Sterne Am Himmelsgezelt, Doch keiner von allen Wie Luna gefällt." So nimm nur dies Ringlein Von Golde so schwer, Und wird es zu eng dir, So wirf's in das Meer. "So steck' nur dies Blümlein An's klopfende Herz; Und duftet's dir nimmer, Verging auch dein Schmerz."
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Ade", appears in Gedichte, in Die lyrischen Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
3. Sängers Trost
Language: German (Deutsch)
Weint auch einst kein Liebchen Tränen auf mein Grab, Träufeln doch die Blumen Milden Tau hinab; Weilt an ihm kein Wandrer Im Vorüberziehn, Blickt auf seiner Reise Doch der Mond darauf. Denkt auf diesen Fluren Bald kein Erdner mein, Denkt doch mein die Aue Und der stille Hain. Blumen, Hain und Aue, Stern und Mondenlicht, Die ich sang, vergessen Ihres Sängers nicht.
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Sängers Trost"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El conhort del cantaire", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Troost voor de zanger", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) (Harald Krebs) , "Singer's [Poet's] comfort", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Minstrel's Consolation"
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Consolation du barde", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission