Es blühen an den Wegen Viel bunte Blümelein, Es fließen unter Stegen Viel klare Wässerlein. Die Blumen müssen bleiben Allstets an ihrem Ort, Die Wellen aber treiben Nur immer fort und fort. Das Mägdlein aus der Mühle Steht an des Ufers Rand Und wirft hinab ins Kühle Die Rose aus der Hand. Zieh nach dem Einen, Lieben, Der's Sehnen mich gelehrt, Sieh zu, wo er geblieben Und wann er wiederkehrt. Sag' ihm, es stünd' im Garten Voll Rosen unser Strauch, Die duftend seiner harrten, Und harrend stünd' ich auch.
Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 3
by Clara Faisst (1872 - 1948)
1. Harren  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Harren", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
2. Als ich dich kaum gesehn  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Als ich dich kaum geseh'n, Mußt es mein Herz gestehn, Ich [könnt]1 dir nimmermehr Vorübergehn. Fällt nun der Sternenschein Nachts in mein Kämmerlein, Lieg ich und schlafe nicht Und denke dein. Ist doch die Seele mein So ganz geworden dein, Zittert in deiner Hand, Tu ihr kein Leid!
Text Authorship:
- by Theodor Storm (1817 - 1888), no title, appears in Im Volkston, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Florence Z. Marshall) , "Im Volkston"
- ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2012
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
1 Scheiding: "konnt'"
3. Letzter Wunsch
Language: German (Deutsch)
Wenn mir einst in heil'gem Wehen winkt des Todesengels Gruß, wenn durchs dunkle Tal ich gehen, von der Welt ich scheiden muss, dann möcht' jene süße Weise hören ich zum letzten Mal, während meine Seele leise auf sich schwingt zum Himmelssaal.
4. Vorüber  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
"Hab vieles schon ertragen," Stöhnt leis' ein Blümelein, "Es warfen rohe Hände Mich oft mit Sand und Stein. "Auch haben harte Tritte Mir schmerzhaft Weh gebracht, Mir oft für lange Zeiten Gehemmt die Lebenskraft. "Nur du gingst still vorüber Gemessen deine Bahn, Und hast mir doch von allen Am meisten Weh gethan!"
Text Authorship:
- by Johanna Voigt (1854 - 1939), as Johanna Ambrosius, "Vorüber ", appears in Gedichte von Johanna Ambrosius, in Lieder der Liebe
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Johanna Ambrosius, sechsunddreißigste Auflage, Königsberg: Thomas & Oppermann. 1897, pages 43 - 44.
5. In der Mondnacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
In der Mondnacht, in der Frühlingsmondnacht Gehen Engel um auf leisen Sohlen; Blonde Engel, innig und verstohlen, Küssen sie die schönsten [Menschenblumen]1. [Tausendschönchen, allerliebste]2 Blume, Weiß es wohl, woher [der Schimmer]3 stammet, Der dir heut das Antlitz überflammet: Bist noch in dem Traum der Nacht verloren. Denkst der Engel, die durchs [kleine]4 Fenster Sich auf Mondesstrahlen zu dir schwangen, [Leise dir zu küssen]5 Mund und Wangen In der Mondnacht, in der Frühlingsmondnacht.
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Der Jungbrunnen: Neue Märchen von einem fahrenden Schüler, in Fedelint und Funzifudelchen, first published 1850
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with [Paul Heyse], Der Jungbrunnen: Neue Märchen von einem fahrenden Schüler, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhändler, 1850, page 177.
1 Grimm: "Blumen"2 Grimm: "Süßes Herzlieb, allerschönste"
3 Grimm: "die Glorie"
4 Grimm: "off'ne"
5 Grimm: "Hauchten leisen Kuss auf"