Wenn Zwei sich lieben von ganzem Herzen, so müssen sie leiden der Trennung Schmerzen. Wenn Zwei sich lieben von ganzer Seele, so müssen sie harren auf Himmelsbefehle. Wenn Zwei sich lieben mit Gottesflammen, geschieht ein Wunder und führt sie zusammen!
Vier Lieder für 1 hohe Stimme mit Pianoforte , opus 35
by Otto Dorn (1848 - 1931)
1. Wenn Zwei sich lieben von ganzem Herzen
Language: German (Deutsch)
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in German (Deutsch) misattributed to Salomon Hermann, Ritter von Mosenthal (1821 - 1877) and by Wilhelm Jordan (1819 - 1904), no title, appears in Durch's Ohr, first published 1870
Go to the general single-text view
2. Der welke Kranz
Language: German (Deutsch)
Auf der Haide ist ein Platz Wo im Mai mein schöner Schatz Einmal bei mir saß. Hinterm Busch die Amsel rief, Wilde Rosen hiengen tief In's bethaute Gras. Leise sprach er, und ich wand Einen Kranz mit scheuer Hand, Blickte bang zuthal zu Tal. Aber näher neigt' er sich, Hob mein Haupt und küßte mich, Ach, zum ersten Mal! O wie war der Tag so licht! Und ich, Arme, wehrt' ihm nicht, Ließ es still geschehn. Doch den Kranz in trunk'nem Traum Hängt' ich in den Fliederbaum, Der mein Glück geseh'n. Erste Lieb, du gehst vorbei, Schneller als ein Sturm im Mai, Bleibst kein treuer Gast: Ach, mein Schatz ist lange fort, Und mein Kränzlein hängt verdorrt An dem grünen Ast.
Text Authorship:
- by Wilhelm Ritter von Hertz, Dr. (1835 - 1902), "Der welke Kranz"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
3. O süsse Ruh', sel'ges Schweigen
Language: German (Deutsch)
O süße Ruh', sel'ges Schweigen zur Mittagszeit im grünen Hain! Kein Lüftlein regt sich in den Zweigen, die Vöglein nicken träumend ein. Nur in der Ferne girrt ein Tauber, verborgen in der grünen Nacht; ob alles schläft, umwebt von Zauber: Die Sehnsucht und die Liebe wacht!
4. Aja
Language: German (Deutsch)
Ihn, den ich liebe, Kann ich nicht nennen; Kann meine Liebe Nimmer bekennen. Ach, nur im Traume Ist er mir nah, Er, den ich liebe, Seit ich ihn sah. Aja! -- Aja! -- Aja! Weiß, daß er nimmer Denket an mich, Er, den ja keine Liebet wie ich. Bin schon so glücklich, Wenn er mir nah, Er, den ich liebe, Seit ich ihn sah. Aja! -- Aja! -- Aja! Hunger und Noth Will ich freudig ertragen, Ohne zu murren Ohne zu klagen, Wüßt ich gewiß, Daß immer mir nah Er, den ich liebe, Seit ich ihn sah. Aja! -- Aja! -- Aja!
Text Authorship:
- by Emil Bessels (1846 - 1888), no title, appears in Aniglika. Eine poetische Erzählung aus dem hohen Norden, Stuttgart: Adolf Bonz & Comp., first published 1891
Go to the general single-text view