Ich kann das Wort nicht vergessen, Es klang so traurig und schwer. Dein Stimmlein hör ich schluchzen, Ich weiß, du liebst mich nicht mehr. Der Abend sank auf die Felder, Vom Tage nur noch ein Rest. Die letzten Krähen flogen [Nach]1 fernen Wäldern zu Nest. Nun sind wir weit geschieden Auf Nimmerwiederkehr. Ich kann das Wort nicht vergessen: Ich weiß, du liebst mich nicht mehr.
Deutsche Meister-Lieder von Detlev von Liliencron für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 5
by Gustav Kanth
2. Zu spät  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Detlev von Liliencron (1844 - 1909), "Zu spät", appears in Adjudantenritte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Too late", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Trop tard", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Detlev von Liliencron, Gesammelte Werke, zweiter Band Gedichte, Stuttgart, Berlin und Leipzig: Deutsche Verlags-Anstalt, 1923, page 292.
1 Zilcher: "Zu"3. Ich liebe dich  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Vier adlige Rosse Voran unserm Wagen, Wir wohnen im Schlosse, In stolzem Behagen. Die Frühlichterwellen Und nächtens der Blitz, Was all' sie erhellen, Ist unser Besitz. Und irrst du verlassen, Verbannt durch die Lande: Mit dir durch die Gassen In Armut und Schande! Es bluten die Hände, Die Füße sind wund, Vier trostlose Wände, Es kennt uns kein Hund. Steht silberbeschlagen Dein Sarg am [Altare]1, Sie sollen mich tragen Zu dir auf die [Bahre]2. Und fern auf der Haide, Und stirbst du in Not: Den Dolch aus der Scheide, Dir nach in den Tod!
Text Authorship:
- by Detlev von Liliencron (1844 - 1909), "Ich liebe dich", appears in Adjudantenritte, in Liebeslied, no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "T'estimo", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Ik houd van jou", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "I love you", copyright ©
- ENG English [singable] (John Bernhoff) , "I love but thee"
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je t'aime", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Io ti amo", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Alfredo García) , "Te amo", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Detlev von Liliencron, Ausgewählte Gedichte, Zweites Tausend, Berlin: Schuster & Loeffler, 1896, pages 159-160.
1 Strauss: "Altar"2 Strauss: "Bahr' "
5. Siegesfest  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Flatternde Fahnen Und [frohes]1 Gedränge. Fliegende Kränze Und Siegesgesänge. Schweigende Gräber. Verödung und Grauen. Welkende Kränze, Verlassene Frauen. Heißes Umarmen Nach schmerzlichem Sehnen. Brechende Herzen, Erstorbene Thränen.
Text Authorship:
- by Detlev von Liliencron (1844 - 1909), "Siegesfest", appears in Adjudantenritte
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Detlev von Liliencron, Adjutantenritte, Zweite Auflage, Berlin, Schuster & Loeffler, 1896, page 83.
1 Cramer: "großes"