In Liebeslust, in Sehnsuchtsqual, O höre mich! Eins sing' ich nur viel tausendmal Und nur für dich! Ich sing' es laut durch Wald und Feld, O höre mich! Ich sing' es durch die ganze Welt: Ich liebe dich! Und träumend noch in stiller Nacht Muß singen ich, Ich singe, wenn mein Aug' erwacht: Ich liebe dich! Und wenn mein [Aug']1 im Tode bricht, O sähst du mich! Du sähst, daß noch [dies]2 Auge spricht: Ich liebe dich!
Vier Gesänge für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte , opus 2
by Carl Maria Kappel von Savenau (1837 - 1916)
1. In Liebeslust, in Sehnsuchtsqual  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "In Liebeslust, in Sehnsuchtsqual", appears in Lyrische Gedichte, in Liebesleben
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Arthur Westbrook) , "In love's delight"
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Dans le transport de l'amour", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
1 Liszt: "Herz"
2 Liszt: "mein"
2. Schwalbenlied  [sung text not yet checked]
Schwalben, treue Frühlingsboten, An mein Dach o kehrt zurück! Wo ihr anbaut, wohnt der Frieden! Ach, seitdem ihr mich gemieden, Floh mein Lieben und mein Glück! Als ihr einzogt, strahlt' im Himmel Und auf Erden Frühlingsschein, Zwitschernd hingt ihr am Gebäude, Und in's Herz mit trunkner Freude Zog die Liebe lächelnd ein. Nun verwaist steht euer Nestchen, Und mein Herz weint um sein Glück. Lieb' um Liebe ist geschieden; Schwalben kommt, und bringt den Frieden, Ach, die Liebe bringt zurück!
Text Authorship:
- by Richard Albert von Meerheim (1825 - 1896), "Schwalbenlied", appears in Poeten-Welt
Go to the general single-text view
Confirmed with Poeten-Welt von Richard von Meerheim, Dresden, Verlag von C. C. Meinhold & Söhne, 1859, page 176.
3. Nur einmal möcht' ich dir noch sagen  [sung text not yet checked]
Nur einmal [möcht' ich dir noch]1 sagen, Wie du unendlich lieb mir bist, Wie dich, so lang mein Herz wird schlagen, Auch meine Seele nie vergißt. Kein Wörtlein solltest du erwidern, [Nur freundlich mir]2 in's Auge sehn, Ja, mit gesenkten Augenlidern Nur stumm und schweigend vor mir stehn. [Ich aber]3 legte meine Hände [Dir betend]4 auf das schöne Haupt, [Damit dir Gott]5 den Frieden sende, Den meiner Seele du geraubt.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Letzter Wunsch"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Julius Sturm, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1850, page 32. Note: the last line appeared in this edition as "Den meine Seele dir geraubt", but this misprint was corrected as early as 1856 in Dichterstimmen der Gegenwart. Eine Sammlung vom Felde der deutschen Lyrik seit 1850, herausgegeben von Karl Weller, Leipzig: Heinrich Hübner, 1856, page 464. Editions after this date used "Den meiner Seele du geraubt", as did all the settings marked checked below.
1 Hesse: "noch möcht' ich dir"; Wirz: "möcht' ich dir es"; further changes may exist not noted above.2 Wüllner: "Mir freundlich nur"
3 Gumbert: "Doch ich, ich"
4 Wüllner: "Betend dir"
5 Wüllner: "Auf dass Gott dir"
4. Mein Engel hüte dein  [sung text not yet checked]
[Und willst du]1 von mir scheiden, [Mein herzgeliebter Knab',]2 Soll Alles Dich begleiten, Was [ich von Freuden hab'.]3 Mir bleibt, wenn du geschieden, Mein traurig Herz allein; Fahr' hin, [mein Lieb,]4 in Frieden! Mein Engel hüte dein! Ihm ward zur [Hut]5 gegeben Mein Glück und meine Ruh'; Ach, Glück und Ruh' [und]6 Leben, Herzlieb, das [bist]7 ja du! Und bist [mir du]8 geschieden, Flieht auch der Engel mein; Fahr' hin, [mein Lieb,]4 in Frieden! Mein Engel hüte dein! O [daß]9 er dir verschwiege, Was dich betrüben mag, Wie ich verlassen liege In Sehnsucht Nacht und Tag! Mein Bild soll mit dir gehen Im alten Freudenschein; Fahr' hin, auf Wiedersehen! Mein Engel hüte dein!
Text Authorship:
- by Wilhelm Ritter von Hertz, Dr. (1835 - 1902), "Mein Engel hüte dein", appears in Gedichte, in Lyrisches , first published 1859
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Florence Z. Marshall) , "Good angels watch o'er thee"
- ENG English [singable] (Edward Oxenford) , "My angel shall guard you!"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Et si tu veux te séparer de moi", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Wilhelm Hertz, Gedichte, Hamburg: Hofmann und Campe, 1859, pages 47-48.
1 Breu: "Wenn du willst"; Leavitt: "Und musst du"; Rheinberger: "So willst du"; further changes may exist not shown above.2 Abt: "muß ich verlassen sein,"
3 Abt: "je an Freuden mein."
4 Abt: "fahr' hin"
5 Wurm: "Hand"
6 Reger, Wurm: "im"
7 Kienzel, wurm: "ist" [this needs to be double-checked
8 Abt, Kienzl, Wurm: "du mir"
9 Jensen: "da"
Note: the poem is preceded by the following:
Daz iuwer min engel walte!
Alter Gruß.