Was mir im Busen schwoll
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Fünf Lieder für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte , opus 1
by L. Stein
1. Gewalt der Musik
Language: German (Deutsch)
2. Frage  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Mein Herz, ich will dich fragen, Was ist denn Liebe, sag'?-- "Zwei Seelen und ein Gedanke, Zwei Herzen und ein Schlag!" Und sprich: woher kommt Liebe?-- "Sie kommt, und sie ist da!" Und sprich: wie schwindet Liebe?-- "Die war's nicht, der's geschah!" Und [was ist reine Liebe?]1-- "Die ihrer selbst vergißt!" Und wann ist Lieb' am tiefsten?-- "Wenn sie am stillsten ist!" Und wann ist Lieb' am reichsten?-- "Das ist sie, wenn sie gibt!" Und sprich, wie redet Liebe?-- "[Sie]2 redet nicht, sie liebt!"
Text Authorship:
- by Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen (1806 - 1871), as Friedrich Halm, no title
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Friedrich Halm, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta’scher Verlag, 1850, page 165
1 Lazarus, Loewe, Wallnöfer: "wann ist Lieb' am reinsten?"2 Loewe: "Die"
3. Gott segne dich, mein Glück
Language: German (Deutsch)
Wenn meine Lieder senken sich Nachts
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Zu spät  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich sprach zur Taube: Flieg' und bring' im Schnabel Das Kraut mir heim, das Liebesmacht verleiht! Am Ganges blüht's, im alten Land der Fabel. Die Taube sprach: Es ist zu weit. Ich sprach zum Adler: Spanne dein Gefieder, Und für das Herz, das kalt sich mir entzog, Hol' einen Funken Glut vom Himmel nieder! Der Adler sprach: Es ist zu hoch. Da sprach zum Geier ich: Reiß aus dem Herzen Den Namen mir, der drein gegraben steht! Vergessen will ich lernen und verschmerzen. Der Geier sprach: Es ist zu spät.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Drei Vögel", subtitle: "Französisches Liebeslied"
Based on:
- a text in French (Français) by François Coppée (1842 - 1908), "Les trois oiseaux", written 1877, appears in Les Récits et les Élégies, in Élégies, in 2. L'Exilée, Paris, Éd. Alphonse Lemerre
See other settings of this text.
5. Weichet Sorgen von mir  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Weichet, Sorgen, von mir! -- Doch ach! den sterblichen Menschen Lässet die Sorge nicht los, eh ihn das Leben verläßt. Soll es einmal denn seyn: so kommt ihr, Sorgen der Liebe, Treibt die Geschwister hinaus, nehmt und behauptet mein Herz!
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Süße Sorgen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Goethes Werke, Erster Band, Stuttgart : Verlag der J.G. Cotta'schen Buchhandlung, 1867, page 190.