Ach! der Gebirgssohn hängt mit kindlicher Lieb' an der Heimath;
Wie den Alpen geraubt hinwelket die Blume, so welkt er
Ihr entrissen dahin! - Stets sieht er die trauliche Hütte,
Die ihn gebar, im hellen Grün umduftender Matten;
Sieht das dunkele Föhrengehölz, die ragende Felswand
Über ihm, und noch Berg' auf Berg' in erschütternder Hoheit
Aufgethürmt, und glühend im Rosenschimmer des Abends.
Immer schwebt es ihm vor, verdunkelt ist alles um ihn her.
Ängstlich horcht er; ihm deucht: er höre das Muhen der Kühe
Vom nahen Gehölz, und hoch von den Alpen herunter
Glöcklein klingen; ihm deucht: er höre das Rufen der Hirten,
Oder ein Lied der Sennerinn, die mit umschlagender Stimme,
Freudig zum Wiederhall aufjauchzt Melodien des Alplands.
Immer tönt es ihm nach; ihn fesselt der lachenden Ebnen
Anmuth nicht; er fliehet der Städt' einengende Mauern
Einsam, und schaut aufweinend vom Hügel die heimischen Berge;
Ach! ... es zieht ihn dahin mit unwiderstehlicher Sehnsucht!
Zwei Lieder , opus 79
by Franz Peter Schubert (1797 - 1828)
Translations available for the entire opus: CAT DUT ENG FRE
1. Das Heimweh
Text Authorship:
- by Johann Ladislaus Pyrker (1772 - 1847), no title, first published 1820
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "L’enyorança", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Homesickness", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le mal du pays", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Note: These verses are an excerpt of a much longer poem in twelve cantos; they appear in Sechster Gesang, verses 607-623 (first edition, 1820).
2. Die Allmacht
Groß ist Jehova, der Herr! denn Himmel und Erde verkünden Seine Macht! - Du hörst sie im brausenden Sturm, in des Waldstroms Lautaufrauschendem Ruf, in des grünenden Waldes Gesäusel; Siehst sie in wogender Saaten Gold, in lieblicher Blumen Glühendem Schmelz, im Glanz des sternebesäeten Himmels! Furchtbar tönt sie im Donnergeroll, und flammt in des Blitzes Schnellhinzuckendem Flug; doch kündet das pochende Herz dir Fühlbarer noch Jehova's Macht, des ewigen Gottes, Blickst du flehend empor, und hoffst ewigen!
Text Authorship:
- by Johann Ladislaus Pyrker (1772 - 1847), no title, appears in Elisa - in zwei Gesängen, first published 1821
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El Totpoderós", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "De almacht", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Gary L. Miller) , "The all-powerful", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le Tout-puissant", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Note: These verses are an excerpt of the much longer poem Elisa; they appear in Erster Gesang. Tod, verses 91-99 (first edition, 1821).