LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,508)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder nach J.P. Jacobsen , opus 14

by Johanna Müller-Hermann (1878 - 1941)

1. Landschaft
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wir müssen, Geliebteste, leise
Hinschreiten, ich und du.
Es schläft eine Sangesweise
In Waldes nächtlicher Ruh.
 
Verstummt sind Winde und Wellen
Und aller Singvögelein Mund,
Schweigend rinnen die Quellen
Blank über moosigen Grund.
 
Des Mondlichts stiller Reigen
Durchspielt das Buchengeheg,
Es schlummert in süssem Schweigen
Ein silberner Streif am Weg.
 
Die Wolken selber droben
Schweben auf Flügeln breit
Und schaun von Glanz umwoben
In die Waldeseinsamkeit.
 
Wie Wind' und Wellen leise
Hinschreiten wir, ich und du.
Es schläft eine Sangesweise
In Waldes nächtlicher Ruh.

Text Authorship:

  • by Robert Franz Arnold (1872 - 1938), "Landschaft"

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

2. Sonnenuntergang
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Schwimmende Wolken, schöne Zykladen,
Rosen, die des Luftmeeres Brust ihr umsäumt,
Inseln in tönender Sphären Kaskaden,
Küsten, vom Sonnenlicht brandend umschäumt,
Ihr wundersamen
Nur dürft den Namen
Tragen von Asalis glücklichem Land.

Dort mag sie thronen und träumen ihre Träume,
Dort knie ich schweigend, ganz ihr geweiht,
Dorten vergess' ich, wie ihr zieht durch die Räume.
Leben und Welt, Gott und Ewigkeit;
Und es füllt nur die hohe,
Der Liebe frohe
Botschaft in Asalis Namen mein Herz.

Text Authorship:

  • by Otto Hauser (1876 - 1944), "Sonnenuntergang"

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

3. Den Lenz lass kommen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Den Lenz lass kommen, wenn er mag,
Im grünen Kleide,
Mit tausend Vöglein in Busch und Hag;
Wenn Blumen blühn
Auf der weiten Haide,
Wenn alles, was schön,
Über Täler und Höhn
Hinflattert und schwebt mit Freudengetön,
In Gärten sprießt und sich birgt in die Wälder,
Seinen Duft hinwälzt über Wogen und Felder -
Was gilt es mir?
Mein Herz ist weder Blatt noch Blüte,
Dem Frühling schließt sich mein Gemüte,
Eh' nicht sein eigner Lenz begann --
Wann?

Text Authorship:

  • by Robert Franz Arnold (1872 - 1938), "Den Lenz lass kommen"

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885), no title
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

4. Polka
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Cendrée und klein und
Zart und frisch
Wie Knospen, die kaum sprangen,
Der Blick so rein und
Träumerisch,
Karminhauch auf den Wangen.

Um Arm und Hälschen
Goldnen Tand
Und in dem Haare Rosen,
Ein Schwanenpelzchen
Rings als Rand
und an der Brust Mimosen.

Das Kleid von Schnitte
Neu und reich,
Ein Stoff mit hellen Streifen,
Glatt bis zur Mitte,
Wolkengleich
Vom goldnen Gürtelreifen.

Am Fenster lehnt sie,
Wogend geht
Die Brust, die Pulse schlagen,
So sinnt und sehnt sie,
Steht und späht
Und fühlt ihr Herzchen schlagen.

Die Winde wehen,
Regen fegt
An die betauten Scheiben.
Was macht sie spähen
So bewegt?
Was sucht sie in dem Treiben?

„Ach, der charmante
Ballstrauß da
Wird, eh wer kommt, vergeh'n! ...
Da ist er, Tante!
Sicher, -- ja!
Ja, hier, hier bleibt er stehen!"

Text Authorship:

  • by Otto Hauser (1876 - 1944), "Polka"

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885), "Polka", written 1875
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris