O frage nicht,
Was auf des Auges stillem Grunde
Mir oft wie eine Thräne bebt,
Was schüchtern oft zu meinem Munde
Wwie ein verstohlner Seufzer schwebt!
Es ist ein Wort, unausgesprochen,
Ein selig goldnes Traumgesicht,
Und nur mein Blick, mein Herzenspochen
Verräth es dir -- o frage nicht!
...
O frage nicht,
Zu welcher früher Sonnenwende
Mein kurzers Leben sich gesenkt,
Zu welchem Abgrund, welchem Ende
Mein müder Fuß hinunterlenkt!
Dir sei die Welt ein ew'ger Morgen
Voll Maienglanz und Duft und Licht,
Was Schmerzen sind, dir sei's verborgen,
Leb' wohl, vergiß -- und frage nicht!
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 51
by Wenzel Theodor Bradsky (1833 - 1881)
1. Frage nicht
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), "Frage nicht!", appears in Buch der Liebe, in 2. Zweites Buch
See other settings of this text.
2. An Lina
Language: German (Deutsch)
Es zieht in stiller Nacht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Frühlingslied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Indessen der Schnee noch die Felder deckt, Rennen die Wasser schon mit Gebraus, Haben die schlafenden Ufer geweckt, Und rennen und rinnen und rufen aus: Und rufen dort und rufen hier: Der Frühling kommt an! der Frühling kommt an! Eilboten des jungen Frühlings sind wir -- Er hat uns gesendet, wir rennen voran! Der Frühling zieht ein, der Frühling zieht ein Und kommt mit fröhlichem Geleit: Hinter ihm her in seligem Reihn Die sonnige, wonnige Maienzeit.
Text Authorship:
- by Wilhelm Wolfsohn (1820 - 1865), "Frühlingswasser", appears in Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw., first published 1857
Based on:
- a text in Russian (Русский) by Fyodor Ivanovich Tyutchev (1803 - 1873), "Весенние воды", written 1829, first published 1830?
Go to the general single-text view