Du bist im Strahlenkleide Die Sonne, lieb und mild, Du bist auf grüner Heide Ein schön Madonnenbild. Der lichte Schein des Goldes Erglänzt in deinem Haar . . . [Blauäugelein]1, du holdes, O schütz mich immerdar! Ich sinke vor dir nieder Voll sehnender Begier Und jedes meiner Lieder Ist ein Gebet zu dir, Ein Flehen nur, ein scheues, Um Rettung aus Gefahr . . . [Blauäugelein]1, du treues, O schütz mich immerdar. O diese Augen beide So mild, so fromm, so gut, Darüber das Geschmeide Der zarten Wimper ruht, Sie sind voll lieben Scheines Das schönste Sternenpaar . . . [Blauäugelein]1, du reines, O schütz mich immerdar.
Vier Lieder für Sopran oder Tenor mit Begleitung des Pianoforte , opus 4
by Bernhard Rollfuss (1837 - 1904)
1. Blauäugelein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Eduard Ernst Heinrich Kauffer (1824 - 1874), "Blauäugelein"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Little blue-eyes", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Eduard Kauffer, Leipzig: Theodor Thomas, 1850, pages 5-6
1 Abt: "Blau-Äugelein"2. Das Blümlein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich weiß ein Blümlein hold und licht, Ein Blümlein roth und weiß, Ein schöner Blümlein find ich nicht Im ganzen Erdenkreis. O Blümelein, o Blümelein, Ich möcht' so gerne bei dir sein! Laßt mich zu meinem Blümlein hin, Ich hab' es gar so lieb, Es hanget wohl ein Thrän'lein drin, Weil ich so lange blieb. O Blümelein, o Blümelein, O könnt' ich immer bei dir sein! [Wenn ich vor meinem Blümlein steh', Falt' ich die Hände fromm, Und bet', daß von des Himmels Höh' Ein Engel zu ihm komm'. O Blümelein, o Blümelein, Ich möcht' ja immer bei dir sein!]1
Text Authorship:
- possibly by Julius Schanz (1828 - 1902)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
1 Kulling:
Und wenn ich einst gestorben bin Und's Blümlein um mich weint, O dann auf meinen Hügel hin Pflanzt es -- mit mir vereint. Im Auferstehungs Morgenschein Will ich bei meinem Blümlein sein.
3. Die Frühlingszeit  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wie schön ist doch die Frühlingszeit. Das Herz wird wohl, das Herz wird weit, und wonnemild durchweht die Luft ein wundersamer Blütenduft. O Frühlingshauch, so frisch und rein, wie dringst du mir ins Herz hinein, als sollt' der Lenz beginnen da drinnen. Der Himmel ist so hell und klar, so blau gewölbt, so wunderbar. Das milde Licht erweckt das Herz, will hindern allen Gram und Schmerz. O Sonnenschein, o Sonnenschein, wie blickst du mir ins Herz hinein, was bringst du doch für Grüße so süße! Der Wald ist herrlich anzuseh'n, wo grün die Büsch' und Bäume steh'n, von allen Zweigen süßer Sang so fröhlich, wie es lang' nicht klang. Waldvögelein, Waldvögelein, wie singst du mir ins Herz hinein, als sollt' mir Freude werden auf Erden. Die Nacht bringt selbst noch neue Pracht, der Himmel scheint wie aufgemacht; viel tausend gold'ne Sterne glüh'n, um Gottes Liebe auszusprüh'n! Ihr Sterne alle groß und klein, wie blickt ihr mir ins Herz hinein, als wär' mir jetzt beschieden der Frieden!
Text Authorship:
- by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881)
See other settings of this text.
4. Die Trauernde  [sung text not yet checked]
Language: Swabian (Schwäbisch)
Mei Mueter mag mi net, Und kein Schatz han i net, Ei warum [sterb']1 i net, Was tu i do? Gestern isch Kirchweih g'wä, Mi [hot mer]2 g'wis net g'seh, Denn mir [isch's]3 gar so weh, I tanz [ja]4 net. Laßt die drei [Rose]5 stehn, Die an dem Kreuzle blühn: Hent ihr das Mädle kennt, Die drunter liegt?
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , from Kriegs- und Volkslieder, Stuttgart; Swabian dialect, first published 1824
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Alfonso Sebastián) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
1 Franz: "stirb"
2 Franz: "hat me"
3 Franz: "ist"
4 Franz: "jo"
5 Franz: "Rös'le"