[Wann die Narzissel]1 schaun durchs Moos -- Juchhei, mit Strunzel übers Feld! -- Da geht vom Jahr das Beste los, Da kommt warm Blut in die Winterkält'. Das weiße Linnen bleicht auf der Heck' -- Juchhei, was singen die Vögel so fein! -- Da wird mein Diebszahn scharf und keck; Denn ein Maß braun Bier schmeckt wie Königswein. Die Lerche mit Trillern säuberlich -- Juchhei, mit Drossel und Häher dabei! -- Macht Sommermusik fürs Bäschen und mich, Derweil wir liegen und kollern im Heu. Doch soll ich darum trauern Schatz? Der blasse Mond scheint helle; Und wandre ich von Platz zu Platz, So komm' ich auch zur Stelle. Wenn Kesselflicker frei ausgehn Mit ihrem Lederranzen, Da kann auch ich wohl Rede stehn Und in der Tretmühl' tanzen.
Drei Lieder für Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 6
by Jan Karol Gall (1856 - 1912)
1. Wenn die Narcissel schau'n durch's Moos  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Otto Gildemeister (1823 - 1902), no title
Based on:
- a text in English by William Shakespeare (1564 - 1616), no title, appears in A Winter's Tale, Act IV, Scene 3
Go to the general single-text view
View original text (without footnotes)Confirmed with Das Wintermärchen von William Shakespeare. Übersetzt von Otto Gildemeister. Mit Einleitung und Anmerkungen, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1870, p. 56.
1 Gall: "Wenn die Narcissel"; further changes may exist not shown above.
2. O wär' mein Lieb der Fliederbusch
Language: German (Deutsch)
O wär' mein Lieb
Der Fliederbusch,
Der drüben blüht so blau;
Und ich ein Vogel,
Flög ich ... ,
In ihren kühlen Thau.
Ich säng' ihm Trost,
Stünd er im Frost,
Des grünen Laubes bar;
Dann säng ich
Wieder himmelan
Im frohen frühen Jahr.
Und wär' mein Lieb
Die rothe Ros'
An jenem Wiesenrain;
Und fiel ich doch
In ihren Schoß
Als Abendthau hinein.
Wie hätt' ich da
Die ganze Nacht
In ihrem Duft geruht;
Wie hätt' ich mich
So sanft verhaucht
In früher Sonnengluth.
Text Authorship:
- by L. G. Silbergleit , "O wär' mein Lieb"
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "O were my Love yon lilac fair"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
3. Im Hirn spukt mir ein Märchen wunderfein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Im Hirn spukt mir ein Märchen wunderfein, Und in dem Märchen klingt ein feines Lied, Und in dem Liede lebt und webt und blüht Ein wunderschönes zartes Mägdelein. Und in dem Mägdlein wohnt ein Herzchen klein, Doch in dem Herzchen keine Liebe glüht; In dieses lieblos frostige Gemüt Kam Hochmut nur und Übermut hinein. Hörst du, wie mir im Kopf das Märchen klinget? Und wie das Liedchen summet ernst und schaurig? Und wie das Mägdlein kichert, leise, leise? Ich fürchte nur, daß mir der Kopf zerspringet -- Und ach! da wär's doch gar entsetzlich traurig, Käm der Verstand mir aus dem alten Gleise.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Junge Leiden, in Sonette, in 4. Fresko-Sonette an Christian S., no. 4
See other settings of this text.