LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,205)
  • Text Authors (19,690)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 68

by Eduard Lassen (1830 - 1904)

1. Immer bei dir  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In deine Augen will ich schauen,
Wenn ich dir nahe bin;
Auf [diesen]1 Himmel will ich bauen,
Und diesen Sternen will ich trauen,
In deine Augen will ich schauen,
Wenn ich dir nahe bin.

Dein liebes Bild soll mich umschweben,
Wenn ich dir ferne bin.
Ich will mich nicht dem Schmerz ergeben,
In deiner Nähe will ich leben,
Dein liebes Bild soll mich umschweben,
Wenn ich dir ferne bin.

Und jauchzend will ich dich umfangen,
Wenn ich dich [wiederseh']2,
Es naht das Ziel, nach dem wir rangen,
Gestillt ist jegliches Verlangen,
Und jauchzend will ich dich umfangen,
Wenn ich dich [wiederseh']2.

Text Authorship:

  • by Matthias Jacob Schleiden (1804 - 1881), as Ernst, "Immer bei dir", appears in Gedichte, in Liebestand, Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, first published 1858

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Ever with thee"
  • HEB Hebrew (עברית) [singable] (Hamutal Atariah) , "תמיד איתך", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Raff: "diesem"
2 Raff: "wieder seh'"

2. Mein Alles du

Language: German (Deutsch) 
Deiner gedenk' ich im Reden und Schweigen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Matthias Jacob Schleiden (1804 - 1881), as Ernst

Go to the general single-text view

3. Abendlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Längst schon flog zu Nest der Vogel,
Zwitschert leis im Traume fort;
In den abgebroch'nen Tönen
Klingt ein wunderliebes Wort:
Daheim.

Heerden ziehn an mir vorüber,
Suchen ihren Ruheort;
In dem trauten Klang der Glocken
Ruft ein wunderliebes Wort:
Daheim.

Vor mir in dem stillen Grunde
Zieht ein blauer Rauch sich fort,
Mahnt zur Eil'. Im blauen Dufte 
Lockt ein wunderliebes Wort: 
Daheim.

Text Authorship:

  • by Matthias Jacob Schleiden (1804 - 1881), as Ernst, "Abendbild", appears in Gedichte, in Skizzenbuch, Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, first published 1858

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Gedichte von Ernst, Leipzig: Verlag von Wilhelm Engelmann, 1858, page 112.


4. Wenn dein Auge freundlich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn dein Auge freundlich
In das meine blickt,
Fühlt sich meine Seele
Allem Leid entrückt;

Und es lacht das Leben
Mich so freundlich an,
Und des Himmels Pforten
Sind mir aufgethan;

Und mir ist, als zög' ich
Jubelnd mit dir ein,
Und als könnt' ich nimmer
Wieder traurig sein.

Doch kaum daß du scheidest,
Schwindet auch der Traum,
Düsteren Gedanken
Giebt die Seele Raum;

Und mir ist, als stünd' ich
Auf der Welt allein,
Und als könnt' ich nimmer
Wieder fröhlich sein. 

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Lied"

See other settings of this text.

5. There was a time  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es war die Zeit, - du kennst das Jahr,
Das unsre Seele nie vergißt,
Wo treu all unser Fühlen war,
Wie meines stets geblieben ist.

Wohl seit der Stunde, wo dein Mund
Die erste Liebe mir gestand,
War oft mein Herz von Trauer wund,
Die deins nicht ahnte noch empfand;

Doch traf kein Gram so tief wie der
Um jenen nun gebrochnen Schwur:
All diese Liebe falsch und leer,
Doch falsch in deinem Herzen nur!

Doch aller Trost ward nicht geraubt:
Denn jüngst auf deinen Lippen war,
Im Ton, an den ich einst geglaubt,
Erinnerung an jenes Jahr.

Ja, du mein Abgott, du mein Gram!
Du hast mich niemals wieder lieb,
Doch Balsam wars, wie ich vernahm,
Der Liebe Angedenken blieb.

Gedanke, der mir Wonne ist!
Mein Herz soll nicht mehr traurig sein:
Was du auch heut und morgen bist,
Du warst doch einmal einzig mein.

Text Authorship:

  • by Otto Gildemeister (1823 - 1902), "There was a time", written 1809

Based on:

  • a text in English by George Gordon Noel Byron, Lord Byron (1788 - 1824), "There was a time, I need not name", written 1808
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

6. Mein Leben, ich liebe dich

Language: German (Deutsch) 
Mädchen von Athen, geschwind
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Based on:

  • a text in English by George Gordon Noel Byron, Lord Byron (1788 - 1824), "Song", written 1810, appears in Childe Harold's Pilgrimage, a Romaunt: and other Poems, in Poems, first published 1812
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris