Wenn ich ein [Waldvöglein]1 wär', [Wollt' ich fliegen über Meer]2, [Schönster]3 Tausendschatz zu Dir! [Aber]4 Du bist gar weit von mir, Und ich von Dir! Schönster Schatz, das weißt Du wohl, Daß ich Dich nicht lieben soll, Weil es alle Leut' verdrießt; Weil es alle Leut' verdrießt, [D'rum]5 lieb' ich Dich. Unten [in dem]6 Gärtelein Wächst ein [schönes]7 Blümelein, [Blümelein Vergißnichtmein;]8 [Ich vergesse nimmer Dein, Vergiß nicht mein!]9
Vier Lieder für vier Frauenstimmen (2 Sopran und und 2 Alt) mit Pianoforte ad lib. , opus 34
by Friedrich August Naubert (1839 - 1897)
1. Volkslied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Therese Albertine Luise von Jacob (1797 - 1870), as Talvj, "Wenn ich ein Waldvöglein wär'", appears in Versuch einer geschichtlichen Charakteristik der Volkslieder germanischer Nationen mit einer Übersicht der Lieder aussereuropäischer Völkerschaften, in 2. Zweite Abtheilung. Europäische Völkerschaften., in 1. Erster Abschnitt. Germanische Völkerschaften., in 2. B. Deutsche Völkerschaften, in 1. I. Die Deutschen, in Lieder aus dem Kuhländchen, first published 1840
Based on:
- a text in Silesian (Schlesisch) from Volkslieder (Folksongs) , published in J. G. Meinert's Alte teutsche Volkslieder in der Mundart des Kuhländchens (Vienna and Hamburg, 1817) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Talvj, Versuch einer geschichtlichen Charakteristik der Volkslieder germanischer Nationen mit einer Übersicht der Lieder aussereuropäischer Völkerschaften, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1840, page 451.
1 Dresel: "Vöglein"2 Dresel: "Flög ich zu dir über's Meer"; in his 1852 version, "Zu Dir ich flög über Meer"; Gotthard, Randhartinger: "Wollt' ich fliegen über's Meer"
3 Randhartinger: "Süßer"
4 Randhartinger: "Doch"
5 Dresel: "Darum"
6 Dresel, Randhartinger: "im"
7 Dresel: "schön' "
8 Dresel: "Blüm'lein, Vergiß mein nicht."; Gotthard: "Blümelein, Vergiß nicht mein"; omitted by Randhartinger
9 Randhartinger: "Vergiß nicht mein,/ Ich vergesse nimmer Dein!"
2. Abschied
Language: German (Deutsch)
O liebster Schatz, i bitt di schön
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Die Soldatenbraut
Language: German (Deutsch)
Ach, wenn der König nur wüsst'
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Der Spielmann  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du mit deiner Fiedel, bleibe hier nicht stehn, weil mir Deine Liedel so zu Herzen gehn, daß ich ohne weinen sie nicht hören kann, und dann sehn mich immer alle Leut so an. Einer kam vorbei hier, jünger noch als Du, spielt auf seiner Geig' mir, und ich hörte zu. Doch als er Almosen für sein Spiel erfrug, gab ich ihm die Rosen, die ich grade trug. Mußt nun weiter wandern alter Spielmann, gelt, triffst vielleicht den andern in der weiten Welt, sag ihm dann, es dächte sein ein Mägdelein, dächte Tag und Nächte unaufhörlich sein.