Still die Nacht, die Bäume flüstern
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Gesänge , opus 47
by Robert Emmerich (1836 - 1891)
1. Sommernacht
Language: French (Français)
2. Stelldichein
Language: French (Français)
Ich bin dein um Mitternacht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Russisches Lied  [sung text not yet checked]
Language: French (Français)
Warst ein Mädchen, Lagst im Grase, Froh mit aufgelöstem Haar. Wardst ein Bräutchen, Trugst ein Kränzchen In dem aufgeflochtnen Haar. Wardst ein Weibchen, Trugst ein Häubchen Und das Kind, das weinend kam. -- Und nun liegst du Unterm Grase, Wo die erste Freude war.
Text Authorship:
- by David Assur Assing (1787 - 1842), no title, appears in Lieder zu russischen Nationalmelodieen, no. 1, first published 1838
See other settings of this text.
4. Ständchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Komm, Liebchen, komm! Die Nacht ist hell, Und frische Lüftchen gaukeln. Wie möcht' ich dich auf leiser Well' Mit [schlankem Kahne]1 schaukeln. Komm, Liebchen, komm! Uns ruft die Nacht, Mein Herz schlägt treu und ehrlich; Die Mutter schläft, dein Liebster wacht, Was wäre da gefährlich?
Text Authorship:
- by Michael Beer (1800 - 1833), "Lied des venezianischen Gondoliers", appears in Lyrische Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , subtitle: "Barcarole", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Michael Beer, Sämmtliche Werke, ed. by Eduard von Schenk, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1835, pages 821 - 822. Appears in Lyrische Gedichte.
1 Prince Albert: "schlanken Kahnen"5. Auf dem See  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Blauer Himmel, blaue Wogen, Rebenhügel um den See, Drüber blauer Berge Bogen Schimmernd weiß im reinen Schnee. Wie der Kahn uns hebt und wieget, Leichter Nebel steigt und fällt, Süßer Himmelsfriede lieget Über der beglänzten Welt. Stürmend Herz, tu auf die Augen, Sieh umher und werde mild: Glück und Friede magst du saugen Aus des Doppelhimmels Bild. Spiegelnd sieh die Flut erwidern Turm und Hügel, Busch und Stadt, Also spiegle du in Liedern, Was die Erde Schönstes hat.
Text Authorship:
- by Karl Joseph Simrock (1802 - 1876), "Vevey", in the section "Travels in Switzerland, 1833", from Gedichte, Leipzig, first published 1844
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Op het meer (Blauwe hemel, blauwe golven)", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "At the lake", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Sur le lac", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
6. Auf den Gassen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Auf den Gassen verlassen Im Mondschein zu schlendern. Ich kann's ja nicht ändern, So schlecht mir's gefällt. In der Ferne die Sterne -- Was soll'n sie mir taugen? Ach, ohne zwei Augen Wie dunkel die Welt! Die Gedanken die schwanken Hinauf und hinunter. Einst war ich so munter, Nun ist mir's vergällt. Wie sie's machen, zu lachen, Wenn's Herze betrübt ist! Ach, wer nicht verliebt ist, Dem lacht wohl die Welt!
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Im Paradiese
See other settings of this text.