LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 48

by Martin Roeder (1851 - 1895)

1. Zerschellt

Language: German (Deutsch) 
Wir fuhren, ein jedes im schwankenden Kahn
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

2. Es duftet lind die Frühlingsnacht   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es duftet lind die Frühlingsnacht,
Es glänzt im Silberschein
Durch Waldesgrün auf Blüthenpracht
Der liebe Mond herein.

Durch neu belebte Bäume zieht
Ein weicher Flüsterklang,
Der wird zum leisen Liebeslied,
Zum Frühlingslustgesang.

Dem Liede hör' ich träumend zu
Und singe selbst darein:
"Du süsse Maid, o wärest Du
Ewig mein! Auf ewig, auf ewig,
O wärst Du auf ewig mein."

Text Authorship:

  • by Gustav Kastropp (1844 - 1925)

See other settings of this text.

3. Stille Sehnsucht

Language: German (Deutsch) 
Nie berührte noch dein Mund den meinen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

4. Mit Sturmwind und Regen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mit Sturmwind und Regen 
Verschied der April; 
Die Stürme sich legen,
Die Winde sind still.
Ein farbiger Bogen 
Am Himmel erglüht; 
Der Mai kam gezogen, 
Der Hollerbusch blüht.

Im Strauch an der Quelle
Frau Nachtigall singt; 
Ein brauner Geselle 
Sein Mädel umschlingt.
Ihr Blut geht in Wogen, 
Sie küssen sich müd.
Der Mai kam gezogen, 
Der Hollerbusch blüht.

Der Nordwind die Blätter 
Der Waldbäume jagt, 
Im stürmischen Wetter
Sitzt eine und klagt:
Verrathen, betrogen! 
Das uralte Lied -- -- --
Der Mai ist entflogen, 
Der Holler verblüht. 

Text Authorship:

  • by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Mai", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Rudolf Baumbach, Lieder eines fahrenden Gesellen, Leipzig: Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, pages 78-79.


5. Wunsch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O könnte doch an deinen Blicken,
Der Welt entrückt und ungesehn,
Des Dichters Seele in Entzücken
Wie ein Phantom der Nacht vergehn!

Und könnt' dies Herz mit seinen Gluthen,
Mit seiner Qual und seinem Wahn,
Sich still und heiß in dir verbluten,
Wie dort die Sonn' im Ocean.

Text Authorship:

  • by Alfred von Meißner (1822 - 1885), appears in Gedichte, in Frühling

See other settings of this text.

6. Heraus  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ging unter [dichten]1 [Zweigen]2
Am Morgen im grünen Wald,
Der Vöglein [lust'ger]3 Reigen
[Von]4 allen Wipfeln schallt'.

Und riefen viel einander:
"Heraus, wo Vöglein sind,
Zu singen mit einander
In [den]5 kühlen Morgenwind!"

Da hat's auch mir geklungen
Tief [in die Brust]6 hinein,
Da hat sich's drin geschwungen,
Als wär's ein Vögelein.

Und ist ein Vöglein drinnen,
So flieg' es frei heraus,
Und ist ein Lied darinnen,
So zieh' es fröhlich aus!

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Frühlingslied", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Song of the May"

View original text (without footnotes)
1 Abt, Leonhard, Radecke: "duft'gen"; Schreck: "den dichten"; further changes may exist not noted above.
2 Hamma: "Bäumen"; further changes may exist not noted above.
3 Reinecke: "lustiger"
4 Reinecke: "aus"
5 Reinecke: "dem"
6 Reinecke: "ins Herz"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris