An Wunden, schweren, Langsam verbluten, In heimlichen Gluten Still sich verzehren, Täglich voll Reue Den Wahnsinn verschwören. Täglich aufs neue Sich wieder betören, Ewig zum Meiden Die Schritte wenden Und doch nicht scheiden - O Lieb', o Leiden, Wann wirst du enden!
Fünf Lieder , opus 19
by Rudolph Bergh (1859 - 1924)
1. Unruhe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Unruhe", appears in Juniuslieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Unrest", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Fluch sei  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Fluch sei dem Tag und Fluch der süßen Nacht, Fluch sei dem Licht und Fluch der Finsterniß, Der Erde Fluch und Fluch dem hohen Himmel! Denn du betrogst, du, die mir Herr und Gott, Die Sonne mir und Nacht, die Erde mir Und Himmel war, du, welcher ich den Staub Vom Fuß geküßt, der ich der Seele Seel' Und meines Geistes Geist dahingeopfert.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Frauenbilder und Huldigungen, in Adele, no. 19
Go to the general single-text view
3. Dies Angesicht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ach, wende diesen Blick, wende dies Angesicht! Das Inn're mir mit ewig neuer Glut, Mit ewig neuem Harm erfülle nicht! Wenn einmal die gequälte Seele ruht, Und mit so fieberischer Wilde nicht In meinen Adern rollt das heiße Blut - Ein Strahl, ein flüchtiger, von deinem Licht, Er wecket auf des Wehs gesamte Wut, Das [schlangenhaft]1 mich in das Herze sticht.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Frauenbilder und Huldigungen, in Dritte Periode, no. 5, Volume II, first published 1853
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Ach, wend die blik toch af", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Ah, turn away this gaze", copyright ©
- ENG English (Kyle Gee) , "Ah, turn away that look", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ah, détourne ce regard", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
1 Brahms: "schlangengleich"
4. Lied am Spinnrad
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
5. Der Unbescheidene  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Morgens ging ich Wasser holen -- Sprach ein fremder Fant mich an, Raunt' und flüstert' so verstohlen, Augen hatt' er wie zwei Kohlen; Wie solch' schlanker Reitersmann Schnell die Zeit verschwatzen kann! Wirklich unbescheiden ist's. Mittags wollt' ich Feuer schüren -- Trat, weiss Gott, der fremde Fant An den Herd zu scharmuciren, Schmeicheln, streicheln und hofiren, Bis er kecklich und galant Kuss um Kuss mir aufgebrannt. Wirklich unbescheiden ist's. Abends endlich schlafen geh' ich -- Fremder Fant -- dass Gott erbarm! Sitzt am Bette! das gesteh' ich! Schreie Feuer, Mord und Weh' ich? Bring' das Haus ich in Allarm? Ach die Muhme schläft so warm -- Wirklich unbescheiden ist's.
Text Authorship:
- by Arthur Heinrich Wilhelm Fitger (1840 - 1909), "Der Unbescheidene"
Go to the general single-text view