Ich [hört]1 ein Sichlein rauschen, Wohl rauschen durch das Korn; Ich hört [ein Mägdlein]2 klagen, Sie hätt ihr Lieb verlorn. Laß rauschen, Lieb, laß rauschen! Ich acht [nicht]3, wie es geh; [Ich thät mein Lieb vertauschen]4 In [Veilchen und im Klee.]5 [Du hast ein Mägdlein worben In Veilchen und im Klee:]6 So steh ich hier alleine; Thut meinem Herzen weh. Ich hör ein Hirschlein rauschen, Wohl rauschen durch den Wald; Ich hör mein Lieb sich klagen: Die Lieb verrauscht so bald. Laß rauschen. Lieb, laß rauschen! Ich weiß nicht, wie mir wird; Die Bächlein immer rauschen, Und keines sich verirrt.
Fünf gemischte Chöre , opus 170
by Carl Hirsch (1858 - 1918)
1. Lass rauschen  [sung text not yet checked]
Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) ( 16th century ) , "Laß rauschen, Lieb, laß rauschen", appears in Des Knaben Wunderhorn [author's text checked 2 times against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) (Lidy van Noordenburg) , "Ik hoord' een beekje ruisen", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Laisse bruire, amour, laisse bruire", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder gesammelt von Ludw. Achim von Arnim und Clemens Brentano,, Erster Theil, mit Einleitung und Anmerkungen von Robert Boxberger, Berlin: Gustav Hempel, [1880], pages 491-492.
Part of this text is used in Mengelberg's Erinnerung beim Wein.1 Brahms: "hörte"; Eggers: "hör"
2 Heinemann: "eine feine Magd"
3 Heinemann: "nit"
4 Heinemann: "Ich hab mir ein'n Buhlen erworben"
5 Brahms: "Veiel und grünem Klee" ; Heinemann: "Veil und grünem Klee"
6 Brahms: "Hast du ein Buhlen erworben / In Veiel und grünem Klee" ; Heinemann: "Hast du ein Buhl'n erworben / In Veil und grünem Klee"
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
2. Lieb' ist ein Blümelein  [sung text not yet checked]
Lieb' ist ein Blümelein, Pranget und duftet fein, Glänzet und lacht. Aber ein kalter Hauch Läßt es verwelken auch, Schon über Nacht. Lieb' ist ein Vögelein, Kehret bei dir auch ein, Öffn' ihm dein Herz. Bringt dir der Lieder viel, Scheucht von dir, wie im Spiel, Kummer und Schmerz. Lieb' ist ein Engelein, Denkt schon im Himmel dein, Bringet dir Glück. Heiß' es willkommen hier; Wendet sich's ab von dir, Kehrt's nie zurück.
Authorship:
- by Wilhelm Floto (1812 - 1869), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Confirmed with Das singende Deutschland, no editor named, Düsseldorf: August Bagel, 1896, pages 132 - 133.
Research team for this text: Melanie Trumbull , Johann Winkler
3. Hüte dich
Die Rose hat viel Dörnelein . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
4. Die Brünnlein, die da fließen  [sung text not yet checked]
Die Brünnlein, die da fließen, die soll man trinken, wer einen Buhlen hat, der soll ihm winken, ja winken mit dem Augen und treten auf ein Fuß. Er ist ein harter Orden, wer seinen Buhlen meiden muss.
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Malcolm Wren [Guest Editor]5. Margritchen, dein Hemdlein gucket für  [sung text not yet checked]
Margritchen, Margritchen, Dein Hemdchen guckt für, Ziehs naufi, ziehs naufi, So tanz ich mit dir.
Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , appears in Des Knaben Wunderhorn [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Tuck it up", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission