LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Gesänge für 4 Männerstimme , opus 15

by Carl Isenmann (1839 - 1889)

1. O du wunderbar herrliche Frühlingszeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Frühlingssonne steigt herauf,
Die laue, milde Frühlingssonne,
Du Menschenherz nun schwing dich auf,
Zu neuer, langentbehrter Wonne!
Lass ab, lass ab von deinen Sorgen,
Es naht heran der Frühlingsmorgen,
Nun juble empor voller Seligkeit:
O du wunderbar herrliche Frühlingszeit!
 
Da draussen wird es wieder grün
Und feurig schwillt der Saft der Reben:
Ja überall ein frisches Blüh'n
Und überall ein neues Leben.
Es säuseln schon die Lenzeswinde,
Sie flüstern leise, flüstern linde,
Nun juble empor voller Seligkeit:
O du wunderbar herrliche Frühlingszeit!
 
Die Vöglein kommen all herbei,
Gar weit her aus den fernen Landen,
Sie singen alle froh und frei:
Der Lenz ist da, ist auferstanden!
Sie fliegen auf, sie fliegen nieder,
Und singen Auferstehungslieder,
Nun juble empor voller Seligkeit:
O du wunderbar herrliche Frühlingszeit!

Text Authorship:

  • by Heinrich Pfeil (1835 - 1899)

See other settings of this text.

2. Seliger Tod  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es steht ein Haus am Rheine,
Ein kleines Fischerhaus.
"Du allerliebste Meine,
Du Meine,
Schau nur einmal heraus!"

Heraus will ich wol schauen,
Auch treten vor die Thür,
Vor'm Sturm kann mir nicht grauen,
Nicht grauen,
Bin ich, mein Lieb, bei Dir!

"Und mag Dir nimmer grauen.
So ist's die beste Zeit!
Und willst Du ganz mir trauen,
Ja trauen,
Mein Schifflein steht bereit!" 

Sie springen in den Rachen, 
Den Rachen treibt der Wind,
Ob alle Donner krachen, 
Ja krachen,
Sie küssen sich so lind.

Ein Blitzstrahl kommt gefahren, 
Der trifft die Zwei zugleich. 
Leb' wohl, leb' wohl zum klaren,
Zum klaren,
Zum klaren Himmelreich!

Der Sturm der hat getrieben 
Das Schiff hinab den Rhein,
Wol mit de tobten Lieben, 
Den Lieben, 
In's weite Meer hinein. 

Die Sonne schaut mit hellen 
Und goldnen Blicken drein, 
Wie auf den grünen Wellen,
Ja Wellen,
Treibet der Tobtenschrein. 

Text Authorship:

  • by August Daniel Ehrenfried Stöber (1808 - 1884), "Seliger Tod"

Go to the general single-text view

3. Ich weiss ein Blümlein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß ein Blümlein hold und licht, 
Ein Blümlein roth und weiß, 
Ein schöner Blümlein find ich nicht 
Im ganzen Erdenkreis. 
O Blümelein,  o Blümelein, 
Ich möcht' so gerne bei dir sein! 

Laßt mich zu meinem Blümlein hin, 
Ich hab' es gar so lieb, 
Es hanget wohl ein Thrän'lein drin, 
Weil ich so lange blieb. 
O Blümelein,  o Blümelein, 
O könnt' ich immer bei dir sein! 

[Wenn ich vor meinem Blümlein steh', 
Falt' ich die Hände fromm, 
Und bet', daß von des Himmels Höh' 
Ein Engel zu ihm komm'. 
O Blümelein,  o Blümelein, 
Ich möcht' ja immer bei dir sein!]1

Text Authorship:

  • possibly by Julius Schanz (1828 - 1902)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Kulling:
Und wenn ich einst gestorben bin 
Und's Blümlein um mich weint, 
O dann auf meinen Hügel hin 
Pflanzt es  --  mit mir vereint. 
Im Auferstehungs Morgenschein 
Will ich bei meinem Blümlein sein. 

4. Liebesbotschaft  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Rauschendes Bächlein,
So silbern und hell,
Eilst zur Geliebten
So munter und schnell?
Ach trautes Bächlein
Mein Bote sey Du;
Bringe die Grüße
Des Fernen ihr zu.

All' ihre Blumen
Im Garten gepflegt,
Die sie so lieblich
Am Busen trägt,
Und ihre Rosen
In purpurner Gluth,
Bächlein, erquicke
Mit kühlender Fluth.

[Wenn]1 sie am Ufer,
In Träume versenkt,
Meiner gedenkend
Das Köpfchen hängt;
Tröste die Süße
Mit freundlichem Blick,
Denn der Geliebte
Kehrt bald zurück.

Neigt sich die Sonne
Mit röthlichem Schein,
Wiege das Liebchen
In Schlummer ein.
Rausche sie murmelnd
In süße Ruh,
Flüstre ihr Träume
Der Liebe zu.

Text Authorship:

  • by Ludwig Rellstab (1799 - 1860), "Liebesbotschaft"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Missatge d'amor", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Liefdesboodschap", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Richard Morris) , "Love's Message", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , "Rakkauden", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Message d'amour", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • GRE Greek (Ελληνικά) (Athanasios Papaisiou) , "Μήνυμα αγάπης", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Messaggio d'amore", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
  • KOR Korean (한국어/조선말) [singable] (곽명규 Myung-Kew Kwack) , "사랑의 전령", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • LIT Lithuanian (Lietuvių kalba) (Giedrius Prunskus) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • NOR Norwegian (Bokmål) (Marianne Beate Kielland) , "Kjærlighetsbudskap", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • POR Portuguese (Português) (Axel Bergstedt) , "Mensagem de amor", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Saúl Botero Restrepo) , "Mensaje de amor", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Ludwig Rellstab. Erstes Bändchen. Berlin, bei Friedrich Laue. 1827, pages 103-104; and with Gesammelte Schriften von Ludwig Rellstab. Neue Ausgabe. Zwölfter Band. Gedichte, Leipzig: F. A. Brockhaus. 1860, pages 80-81.

1 Schubert (Neue Gesamtausgabe): "Wann"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris