LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Chorgesänge für kirchliche Feiern (Trauung, Einführung, Einsegnung, Abschied, Trauer-Feier), für gemischten Chor

Song Cycle by Gustav Wilhelm Ferdinand Gäbler (1846 - 1914)

1. Trauungs‑Gesang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wo du hingehst, da will auch ich hingehen,
und wo du bleibst, da bleibe ich auch!
Wo du hingehst, da gehe auch ich hin!
Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott!
Wo du stirbst, da sterbe auch ich,
und wo du ruhst, will ich begraben sein,
und nur der Tod soll uns scheiden!

Text Authorship:

  • by Bible or other Sacred Texts , Buch Ruth

Based on:

  • a text in Hebrew (עברית) by Bible or other Sacred Texts , Ruth, 1:16-17
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Bertram Kottmann , Johann Winkler

2. Sei getreu bis an den Tod  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sei getreu bis in den Tod! 
Seele, laß dich keine Plagen 
Von dem Creutze Jesu jagen; 
Leide willig alle Noth. 
Sei getreu bis in den Tod. 

Sei getreu bis in den Tod! 
Wer recht kämpfet, wird gekrönet, 
Ob ihn gleich die Welt verhöhnet; 
Iß getrost dein Aschen-Brod. 
Sei getreu bis in den Tod. 

Sei getreu bis in den Tod 
Tritt die Eitelkeit mit Füssen, 
Die dich will in Fesseln schliessen; 
Aller Welt Gut ist nur Koth, 
Sei getreu bis in den Tod. 

Sei getreu bis in den Tod! 
Anckre nur in Jesus Wunden, 
Da wird Ruh und Trost gefunden; 
Wenn dir Tod und Teufel droht. 
Sei getreu bis in den Tod. 

Sei getreu bis in den Tod! 
Sieht du nicht die Crone gläntzen? 
Schwinge dich nach jenen Gräntzen, 
Wo des Lammes Gast-Gebot. 
Sei getreu bis in den Tod. 

Nun ich will bis in den Tod, 
Dir, o Jesu!  treu verbleiben; 
Du wirst mir ins Herze schreiben, 
Was dein treuer Mond geboth: 
Sei getreu bis in den Tod.

Text Authorship:

  • by Benjamin Schmolck (1672 - 1737), "Treu ohne Reu", appears in Des andächtigen Herzens Schmuck und Asche

See other settings of this text.

Confirmed with Benjamin Schmolck, Des andächtigen Herzens Schmuck und Asche, Breßlau und Leipzig: Michael Rohrlachs Wittwe und Erbe, 1728, page 261.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

3. Requiem aeternam

Language: German (Deutsch) 
Friede den Entschlafenen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Geistliches Lied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So nimm denn meine Hände
und führe mich
bis an mein selig Ende
und ewiglich.
Ich mag allein nicht gehen,
nicht einen Schritt;
wo du wirst geh'n und stehen,
da nimm mich mit. 

In dein Erbarmen hülle
mein schwaches Herz
und mach es gänzlich stille
in Freud und Schmerz.
Lass ruhn zu deinen Füßen
dein armes Kind;
es will die Augen schließen
und glauben blind.

Wenn ich auch gleich nichts fühle
von deiner Macht,
du führst mich doch zum Ziele,
auch durch die Nacht.
So nimm denn meine Hände
und führe mich
bis an mein selig Ende
und ewiglich!

Text Authorship:

  • by Julie Katharina von Hausmann (1826 - 1901), "Ich will Dir folgen, wo Du hingehst", appears in Maiblumen: Lieder einer Stillen im Lande

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Herman Brueckner)
  • ENG English (Bertram Kottmann) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (C. Hugo Laubach)

Confirmed with Julie von Hausmann, Maiblumen: Lieder einer Stillen im Lande, vierte Auflage, volume I, Berlin: Eduard Beck, 1862. pages 66 - 67.


Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull

5. Valedictions‑Gesang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Zieht in Frieden eure]1 Pfade!
Mit euch des großen Gottes Gnade 
Und seiner heil'gen Engel Wacht!

Wenn euch Jesu Hände schirmen,
Geht's unter Sonnenschein und Stürmen,
Getrost und froh bei Tag und Nacht!  

Lebt wohl, lebt wohl, im Herrn! 
Er sei euch nimmer fern,
Spät und frühe!  
Vergeßt uns nicht 
In seinem Licht, 
Und wenn ihr sucht sein Angesicht!

Text Authorship:

  • by Gustav Friedrich Ludwig Knak (1806 - 1878), no title

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Zionslieder: Gesangbuch, Berlin: Selbstverlag des "Vereins zum Besten der Mission unter Israel", 1865, Song no. 309, pages 190 - 191.

1 Gäbler, Grädener : "Zieh' in Frieden deine"; further changes may exist not shown above.

Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 383
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris