Es geht mit mir zu Ende, Mein' Sach' und Spruch ist schon Hoch über Menschenhände Gerückt vor Gottes Thron, Schon schwebt auf einer Wolke, Umringt von seinem Volke Entgegen mir des Menschen Sohn. Den Kerker will ich preisen, Der Kerker, der ist gut! Das Fensterkreuz von Eisen Blickt auf die frische Flut, Und zwischen seinen Stäben Seh' ich ein Segel schweben, Darob im Blaue die Firne ruht. Wie nah die Flut ich fühle, Als läg' ich drein versenkt, Mit wundersamer Kühle Wird mir der Leib getränkt -- Auch seh' ich eine Traube Mit einem roten Laube, Die tief herab ins Fenster hängt. Es ist die Zeit zu feiern! Es kommt die große Ruh! Dort lenkt ein Zug von Reihern Dem ew'gen Lenze zu. Sie wissen Pfad und Stege, Sie kennen ihre Wege -- Was, meine Seele, fürchtest du?
Vier Lieder für Bariton oder Bass mit Klavier nach Gedichten von Conrad Ferdinand Meyer
Song Cycle by Hans Erich Pfitzner (1869 - 1949)
Translated to:
English — Four songs for baritone or bass with piano after poems by Conrad Ferdinand Meyer (Emily Ezust)
1. Hussens Kerker
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Hussens Kerker"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Hus's dungeon", copyright ©
Note: Jan Hus (1370(?) - 1415) was burnt in Konstanz as a heretic.
Note for stanza 2, line 7, word 5: Schibler has "Ferne" in his score, but this is probably a typo.
Researcher for this page: Jakob Kellner2. Säerspruch
Bemeßt den Schritt! Bemeßt den Schwung! Die Erde bleibt noch lange jung! Dort fällt ein Korn, das stirbt und ruht. Die Ruh ist süß. Es hat es gut. Hier eins, das durch die Scholle bricht, Es hat es gut. Süß ist das Licht. Und keines fällt aus dieser Welt Und jedes fällt, wie's Gott gefällt.
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Säerspruch"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Sower's saying", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Paroles de semeur", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- IRI Irish (Gaelic) [singable] (Gabriel Rosenstock) , "Nath an tSíoladóra", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
3. Eingelegte Ruder
Meine eingelegten Ruder triefen, Tropfen fallen langsam in die Tiefen. Nichts, daß mich verdroß! Nichts, daß mich freute! Niederrinnt ein schmerzenloses Heute! Unter mir - ach, aus dem Licht verschwunden - Träumen schon die schönern meiner Stunden. Aus der blauen Tiefe ruft das Gestern: Sind im Licht noch manche meiner Schwestern?
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Eingelegte Ruder"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Soaking oars", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Rames posées", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
4. Laß scharren deiner Rosse Huf
Geh' nicht, die Gott für mich erschuf! Laß scharren deiner Rosse Huf Den Reiseruf! Du willst von meinem Herde fliehn? Und weißt ja nicht, wohin, wohin Dich deine Rosse ziehn! Die Stunde rinnt! Das Leben jagt! Wir haben uns noch nichts gesagt Bleib bis es tagt! Du darfst aus meinen Armen fliehn? Und weißt ja nicht, wohin, wohin Dich deine Rosse ziehn...
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Laß scharren deiner Rosse Huf!"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2016
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission