LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,224)
  • Text Authors (19,710)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Moralische Kantaten

Cantata by Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)

Translated to:

English — Moralistic Cantatas (Michael P Rosewall)
Italian (Italiano) — Cantate moralistiche (Amelia Maria Imbarrato)

1. Die Zeit
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aria
 Die Zeit verzehrt
 die eignen Kinder
 viel geschwinder
 als sie die selbigen
 zur Welt geboren hat.
 Jahr, Monat, Wochen, Tag und Stunden
 sind, wenn sie sind, verschwunden;
 der Leib, der sie gebiert
 ist ihr gewisses Grab;
 die Mutter würgt sie selber ab
 und hort nicht auf und frisst
 und wird doch niemals satt.

Recitative
 Der Anfang lieget stets beim Ende.
 Kaum bricht der lichte Tag hervor,
 so zieht die Nacht den braunene Flor
 den heitern Lüften an;
 sie nimmt den Schatten in die Hände,
 der auch sogar den Mittag selbst verdunkeln kann,
 und kehrt das Licht in Finsterniss.
 Ach, braucht den Tag!
 Die Nacht folgt bald, und dass gewiss.

Aria
 Fahrt, reitet, spielt Karten,
 trinkt Koffee, raucht Knaster,
 sucht Scherz und Vergnügen,
 singt, tanzet und lacht!

 Macht euch lustig, aber wisset,
 dass ihr einst von euer Lust
 Red und Antwort geben müsset!
 Darum bleibet in den Schranken,
 nehmt dei Grenzen wohl in acht!

Text Authorship:

  • by Joachim Johann Daniel Zimmermann

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , "Time", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Il tempo", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Amelia Maria Imbarrato

2. Hoffnung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aria
 Hoffe nur, geplagtes Herze,
 daß der Himmel nach dem Schmerze
 dich auch einst erfreuen kann!
 Weg mit ängstichen Gebärden!
 Der Verhängnis lässt mich nicht
 meiner Feinde Hohnlied werden,
 und ich höre, dass es spricht:
 Dir wird nächstens wohlgetan.

Recitative
 Die Hoffnung stürzt mich noch,
 sonst läg ich wirklich schon;
 ihr angehnemer Ton
 verstopft mein Ohr
 vor jener bittern Melodie,
 mit der die Grillen
 bei der verdrüssliche Melancholie
 so Kopf als Herze füllen.

 Lass sein, mein Glücke wankt;
 draus folgt nicht, dass es fällt;
 die Hoffnung, die mich stets
 mit starken Armen hält,
 entreisst mich der Gefahr,
 von der ich ohne sie
 nicht zu befreien war.

Aria
 Mein Glücke nimmt sich Zeit,
 drum lass ich mir's gefallen;
 es komme wenn es kommt,
 so nehm ich's freudig an.
 Kommt es nicht heute,
 so kommt es doch morgen;
 der Himmel wird mich doch versorgen;
 er weiss schon, dass ich warten kann.

Text Authorship:

  • by Joachim Johann Daniel Zimmermann

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , "Hope", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "La speranza", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Amelia Maria Imbarrato

3. Das Glück
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aria
 Guten Morgen, faules Glücke,
 steh auf und zieh dich an,
 es wird bald Mittag sein!
 Doch, ach, du bleibst
 bei deiner Mode
 und schläfst dich ganz gewiss
 nach endlich gar zur Tode;
 erwachst du gleich manchmal,
 so schlummerst du doch stets
 zu meiner grössten Qual
 wider mein Verhoffen ein.

Recitative
 Erwache doch
 und reiss mich heute noch
 aus meiner vielen Sorgen!
 Warum verschiebest du
 den Abschnitt meiner Not
 bis morgen?
 Ich bin vielleicht wohl morgen tot.
 Doch, ihr Gedanken, still!
 Wenn ihr geduldig seid,
 wird euch zu seiner Zeit
 die Hoffnung frölich machen.
 Sie predigt mir bereits
 was Angenehmes vor
 und ruft und schreit mir in das Ohr:
 In kurzem wirst du glücklich sein.

Aria
 Schlaf indessen,
 wertes Glücke,
 aber schlaf auch
 nicht zu lange!
 Denk doch einst
 an mich zürucke
 und vergnüge meine Qual,
 endlich doch einmal!
 Wo du mir's zu lange machst
 und nicht bald, nicht bald erwachst,
 macht mir endlich mit der Zeit
 deiner Blicke Schläfrigkeit
 das Leben feil, die Welt gedrange.

Text Authorship:

  • by Joachim Johann Daniel Zimmermann

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , "Happiness", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "La fortuna", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Amelia Maria Imbarrato

4. Der Geiz
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aria
 Ihr Hungerleider, ruht einmal
 von eurer selbstgemachten Qual
 und höret auf zu fasten!
 Ihr seid zwar reich,
 doch auch dem ärmsten Bettler gleich
 bei euren vollen Kasten.

Recitative
 Wem hebt ihr alles auf?
 Wem soll das grosse Gut,
 von dem ihr euch doch nihcts zugute tat?
 Wisst ihr es nihct, so dürft ihr mich nur fragen;
 hört her! Ich will's euch sagen:
 Ihr sammlet für lachende Erben,
 die mit der Zeit, nach eurem Sterben,
 auf euren Federn prächtig ruhn
 und alles auf einmal vertun.

 Ihr lebet arm und sterbet reich;
 ihr friert, damit sich andre einst
 an euren Kohlen wärmen können.
 Ach, sterbt nur!
 Das ersparte Holz wird einmal
 desto heller brennen.

Aria
 Ihr Taler, lasst euch nicht verlangen!
 Wisst, der Erlösungstag
 bringt endlich doch herein!
 Der Henker, der euch in der Welt
 gefänglich eingebracht
 und in Verwahrung hält,
 sperrt, weil er sterben kann,
 euch nicht auf ewig ein.

Text Authorship:

  • by Joachim Johann Daniel Zimmermann

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , "Stinginess", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "L'avarizia", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Amelia Maria Imbarrato

5. Die Falschheit
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aria
 Lasst mich über Falschheit klagen,
 die bis in die Seele kränkt.
 Höflich Bücken, glatte Wort
 spürt man an so manchem Orte,
 wo die Lippe trüglich sagen,
 was man heimlich anders denkt.

Recitative
 Man sehe doch,
 mit welcher Freundlichkeit dort Philidor
 dem Stax den guten Abend beut:
 Sie küssen, sie umarmen sich,
 und ancher sollte schwören,
 dass sie ein ander Ich,
 ein einziges Herz
 in zweien Leibern wären.
 Geduld!
 Wir werden sie bald besser kennen.
 Schaut, wie sie sich so zärtlich trennen!
 Schleicht beiden nach!
 O weh, was hört man nicht!
 Stax schreit den Philidor von Haus
 zu Haus als einen Erzbetrüger aus,
 da der von jenem spricht,
 er sei der grösste böse Wicht.

Aria
 Entweich von mir, verstellte Tücke!
 Du sollst von mir verbannet sein!
 Ich will mit treuem Herzen wandeln
 und gegen jedem redlich handeln;
 gereicht mir's gleich zum Ungelücke,
 so bleibt doch mein Gewissen rein.

Text Authorship:

  • by Joachim Johann Daniel Zimmermann

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , "Falsehood", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "La falsità", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Amelia Maria Imbarrato

6. Grossmut
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aria
 Furchtsam weinen, ängstlich schweigen,
 wenn sich Donnerwolken zeigen,
 ist des Pöbels Eigenschaft.
 Feige Seelen martern sich
 durch ein niederträchtigs Zagen;
 aber wen die Grossmut stürzt,
 den kann nichts zu Boden tragen,
 den erhebt der Fall von aon aussen
 durch die innerliche Kraft.

Recitative
 Ein Mann, der Raum im Herzen hat,
 wird von der Not gebeugt,
 doch niemals ganz zerbrochen;
 er hält sein Osterfest
 oft mitten in der Martewochen;
 er murret nicht,
 wenn sich das Schicksal grausam stellt.
 Warum? Er kennt den Unbestand
 des Glückes in der Welt.

Aria
 Der Himmel führt die Seinen oft
 durch Schmerzen und Kummer,
 durch dünne, durch dicke.
 Bald zerrt aus sein Eifer
 die Treppen hinab,
 bald reicht uns die Hoffnung
 den tröstlichen Stab
 und lenkt uns und zieht uns
 die Stufen zurücke.

Text Authorship:

  • by Joachim Johann Daniel Zimmermann

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , "Generosity", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Coraggio", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Amelia Maria Imbarrato
Total word count: 895
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris