LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

by Luise Tortilowius

1. Stolze Liebe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich habe dir Lieder gesungen,
Ich schloß in die Arme dich ein,
Dein Herz hab' ich bezwungen,
Im Sturme wardst du mein.

Schlummernd in ihrem Grunde 
Lag deiner Seele Macht,
In unvergeßlicher Stunde 
Ist fröhlich sie erwacht.

So komm, daß wir uns freuen,
So lang' wir's Leben ha'n! 
Was Glück und Gnade streuen,
Soll Herz von Herz empfahn.

Stark soll die Liebe werden,
Und soll bei mein und dein
Im Himmel und auf Erden
Nicht ihres Gleichen sein.

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), "Ohne Gleichen", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Zur letzten guten Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich [habe]1 zur letzten guten Nacht
Dein liebes Bild geküßt,
Da [war]2 mir, als hätte der Mund gelacht,
[Das Auge mich freundlich begrüßt]3.

Die Züge lebten in [warmem]4 Glanz,
[Durchhaucht]5 von athmendem Wehn,
Du warst es selbst, du warst es ganz,
Als sey ein [Wunder]6 geschehn.

Da hab' ich zur letzten guten Nacht
[Noch einmal dein Bild]7 geküßt,
Mir [ist]8, als hättest du gelacht
Und als ob ich weinen müßt!

Text Authorship:

  • by Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt (1814 - 1881), no title, appears in Gedichte [1845], in 1. Heimath. 1838-1841, in 3. Erste Leiden, no. 6

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Franz Dingelstedt, Stuttgart und Tübingen: J. G. Cotta'scher Verlag, 1845. Appears in Heimath. 1838 - 1841, in 3. Erste Leiden, no. 6, page 53. Note: Schnabel's score has a typo in stanza 1, line 3, word 7 ("Mond" instead of "Mund").

1 Dayas, Esser, Hoffmann, Koessler, Markhof: "hab' " ; further changes for Dayas, Esser, Hoffmann, Markhof may exist, not shown above.
2 Webenau: "war's"
3 Webenau: "Als hätte der Blick mich gegrüßt"
4 Webenau: "mildem"
5 Webenau: "Umhaucht"
6 Webenau: "Zauber"
7 Webenau: "Dein Bild noch einmal"
8 Webenau: "ist's"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull , Johann Winkler

3. Blüthengruss  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
"An meiner Thüre du blühender Zweig
Frühe beim Morgenrothe,
Bist mir ein lieblicher Fingerzeig,
Sehnender Freundin Bote.

Tausendmal segn' ich den flüchtigen Fuß,
Der mit schüchternem Wagen
Dich als thaufrischen, wonnigen Gruß
Mir auf die Schwelle getragen.

Weiß ich es doch, als hätt' ich's gesehn,
Wer dich pflückte vom Strauche,
Wittre in deinem Dufte ein Wehn
Von ihres Mundes Hauche.

Und ein sinniger, seliger Mann,
Pflanz' ich dich auf am Hute,
Sehen mag dich, wer sehen kann,
Sehen die Hochgemuthe!" 

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der Rattenfänger von Hameln: Eine Aventiure, first published 1876

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Harry Joelson

4. Ein letzter Blick  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O wenn du gehst, dann bin ich allein,
Sieh noch zurück einmal!
Ein letzter Blick nur sei noch mein,
Ein letzter wärmender Strahl.

Sieh, wenn am Abend die Sonne versinkt,
Vergoldet sie Wald und Fluß,
And auf den Bergesstirnen blinkt
Ihr rosiger Scheidegruß.

Und morgen wieder die Nacht ihr weicht,
Hold küßt sie Berg und Tal, --
Ich aber sehe dein Auge vielleicht,
Vielleicht zum letztenmal.

Text Authorship:

  • by Georg von Hauenschild (1825 - 1855), as Max Waldau, "Ein letzter Blick"

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 303
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris