Er pocht' an manche Herzenstür, und drinnen rief's: Herein! Er bat um einen Bissen Brot; man gab ihm einen Stein. Und so bekam er Stein für Stein; er trug sie heimatwärts und baute sich ein Mauerwerk rings um sein eig'nes Herz.
8 Lieder
by Richard Stöhr (1874 - 1967)
5. Wie es kam
Text Authorship:
- possibly by Franz Karl Ginzkey (1871 - 1963)
See other settings of this text.
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada and the U.S., but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Researcher for this page: Johann Winkler6. Am Meere
Laute Woge des Meeres, schwellend und immer wieder zerschellend dringst du zur Seele und erweckest ihr seltsam beides: Durst nach Taten und betrachtende Ruhe. Wär' ich ein Held, dann sitzend am Strande dich zu hören säumt' ich am Morgen, träumend von Siegen. Aber des Abends länger noch horchend weilt' ich, von deiner Stimme gefangen. Ahnungsergriffen, selbst von dem Dämmer halb verhüllet, spräch' ich Vieles mit des Schicksals mächtiger Tochter, fragend die Norne.
Text Authorship:
- by Friedrich Hermann Frey (1839 - 1911), as Martin Greif
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler7. Wohin mit der Freud'
Ach du klar blauer Himmel Und wie schön bist du heut'! Möcht' an's Herz gleich dich drücken Vor Jubel und Freud'. Aber's geht doch nicht an, Denn du bist mir zu weit, Und mit all' meiner Freud' Was fang' ich doch an? Ach du maigrüne Welt, Und wie strahlst du vor Lust! Und ich möchte gleich mich dir werfen Vor Lieb' an die Brust; Aber's geht doch nicht an, Und das ist ja mein Leid, Und mit all' meiner Freud', Was fang' ich doch an? Und da sah ich mein Lieb Am Kastanienbaum stehn, War so klar wie der Himmel, Wie die Erde so schön! Und wir küßten uns beid' Und wir sangen vor Lust, Und da hab' ich gewußt: Wohin mit der Freud'!
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Wohin mit der Freud", written 1850, appears in Lieder, in Frühling und Liebe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "On anar amb la meva joia?", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (John Glenn Paton) , "Where to go with my joy", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Bertram Kottmann) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Della gioia, che farne?", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
8. Weißt du, wo?
Weit, weit, hart an der Ewigkeit, über den Zeiten, ganz hinter Mitternacht, wo schauernd schreiten Füße der Geister sacht, wo gar kein Wald mehr und keine Wiese lacht, wo, dieses Lebens leer, schläft eines Ozeans Macht, dort winkt ein Streifen Strand, dort kreist die Sehnsucht mein, adlergleich ganz allein, suchend nach Land.
Text Authorship:
- by Karl Ernst Knodt (1856 - 1917)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler