Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen ... Wir wollen wachen die Nacht, In den Sprachen beten, Die wie Harfen eingeschnitten sind. Wir wollen uns versöhnen die Nacht -- So viel Gott strömt über. Kinder sind unsere Herzen, Die möchten ruhen müdesüß. Und unsere Lippen wollen sich küssen, Was zagst du? Grenzt nicht mein Herz an deins -- Immer färbt dein Blut meine Wangen rot. Wir wollen uns versöhnen die Nacht, Wenn wir uns herzen, sterben wir nicht. Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen.
Ihm, eine Hymne pour 6 voix et 7 instruments
by Laurent Cuniot (b. 1957)
1. Versöhnung  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Versöhnung", appears in Hebräische Balladen, no. 1, appears in Meine Wunder, first published 1911
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "Reconciliation", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Réconciliation", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
2. Von weit  [sung text not yet checked]
Dein Herz ist wie die Nacht so hell, Ich kann es sehn - Du denkst an mich - es bleiben alle Sterne stehn. Und wie der Mond von Gold dein Leib Dahin so schnell Von weit er scheint.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Von weit", appears in Meine Wunder, first published 1911
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "De loin", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe, herausgegeben von Norbert Oellers, Heinze Rölleke und Itta Shedletzky, Band 1 Gedichte, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki unter Mitarbeit von Norbert Oellers, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1996, page 130.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
3. Wo mag der Tod mein Herz lassen?  [sung text not yet checked]
Verstecke mich in deinem Süßblut Nähe mich in den Saum deiner Haut ein. Immer tragen wir Herz vom Herzen uns zu. Pochende Naht Hält unsere Schwellen vereint. Wo mag der Tod mein Herz lassen? In einem Brunnen, der fremd rauscht – In einem Garten, der steinern steht – Er wird es in einen reißenden Fluß werfen. Mir bangt vor der Nacht Daran kein Stern hängt. Denn unzählige Sterne meines Herzens Vergolden deinen Blutspiegel. Liebe ist aus unserer Liebe vielfältig erblüht. Wo mag der Tod mein Herz lassen?
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Die Liebe", appears in Meine Wunder, first published 1911
See other settings of this text.
Confirmed with Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe, Band 1: Gedichte, Kritische Ausgabe, Erste Auflage, 1996, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1996, page 122. Note: the first stanza does not appear in Meine Wunder but was added later.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
4. In deinen Augen  [sung text not yet checked]
Blau wird es in deinen Augen – Aber warum zittert all mein Herz Vor deinen Himmeln. Nebel liegt auf meiner Wange Und mein Herz beugt sich zum Untergange.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "In deine Augen", appears in Meine Wunder, first published 1911
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Helios Hong) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
5. Hinter Bäumen berg ich mich  [sung text not yet checked]
Bis meine Augen ausgeregnet haben, Und halte sie tief verschlossen, Daß niemand dein Bild schaut. Ich schlang meine Arme um dich Wie Gerank. Bin doch mit dir verwachsen, Warum reißt du mich von dir? Ich schenkte dir die Blüte Meines Leibes, Alle meine Schmetterlinge Scheuchte ich in deinen Garten. Immer ging ich durch Granaten, Sah durch dein Blut Die Welt überall brennen Vor Liebe. Nun aber schlage ich mit meiner Stirn Meine Tempelwände düster. O du falscher Gaukler, Du spanntest ein loses Seil. Wie kalt mir alle Grüße sind, Mein Herz liegt bloß, Mein rot Fahrzeug Pocht grausig. Bin immer auf See Und lande nicht mehr.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), appears in Die Kuppel, first published 1920
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je me cache derrière des arbres", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
6. Meine Mutter  [sung text not yet checked]
Es brennt die Kerze auf meinen Tisch Für meine Mutter die ganze Nacht -- Für meine Mutter... Mein Herz brennt unter dem Schulterblatt Die ganze Nacht Für meine Mutter...
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Meine Mutter", appears in Mein blaues Klavier, first published 1943
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]