Zebaoth spricht aus dem Abend: Verschwenden sollst Du mit Liebe! Denn ich will Dir Perlen meiner Krone schenken, In goldträufelnden Honig Dein Blut verwandeln Und Deine Lippen mit den Düften süsser Mandeln tränken. Verschwenden sollst Du mit Liebe! Und mit schmelzendem Jubel meine Feste umgolden Und die Schwermut, die über Jerusalem trübt, Mit singenden Blütendolden umkeimen. Ein prangender Garten wird Dein Herz sein, Darin die Dichter träumen. O, ein hängender Garten wird Dein Herz sein, Aller Sonnen Aufgangheimat sein, Und die Sterne kommen, ihren Flüsterschein Deinen Nächten sagen. Ja, tausend greifende Aeste werden Deine Arme tragen, Und meinem Paradiesheimweh wiegende Troste sein!
Vier Lieder für Sopran und Orgel
by Johannes Geffert (b. 1951)
1. Das Lied des Gesalbten  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Das Lied des Gesalbten", appears in Styx, Gedichte, first published 1902
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]2. Zebaoth  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Gott, ich liebe dich in deinem Rosenkleide, Wenn du aus deinen Gärten trittst, Zebaoth. O, du Gottjüngling, Du Dichter, Ich trinke einsam von deinen Düften. Meine erste Blüte Blut sehnte sich nach dir, So komme doch, Du süßer Gott, Du Gespiele Gott, Deines Tores Gold schmiltzt an meiner Sehnsucht.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Zebaoth", appears in Hebräische Balladen, no. 15, appears in Der siebente Tag, appears in Meine Wunder, Berlin-Wilmersdorf: A. R. Meyer Verlag, first published 1905
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "Zebaoth", written 2010, copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Zebaoth", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
3. Versöhnung  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen ... Wir wollen wachen die Nacht, In den Sprachen beten, Die wie Harfen eingeschnitten sind. Wir wollen uns versöhnen die Nacht -- So viel Gott strömt über. Kinder sind unsere Herzen, Die möchten ruhen müdesüß. Und unsere Lippen wollen sich küssen, Was zagst du? Grenzt nicht mein Herz an deins -- Immer färbt dein Blut meine Wangen rot. Wir wollen uns versöhnen die Nacht, Wenn wir uns herzen, sterben wir nicht. Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Versöhnung", appears in Hebräische Balladen, no. 1, appears in Meine Wunder, first published 1911
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "Reconciliation", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Réconciliation", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
4. Weltende  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es ist ein Weinen in der Welt, als ob der liebe Gott gestorben wär, und der bleierne Schatten, der niederfällt, lastet grabesschwer. Komm, wir wollen uns näher verbergen ... Das Leben liegt in aller Herzen wie in Särgen. Du! wir wollen uns tief küssen - Es pocht eine Sehnsucht an die Welt, an der wir sterben müssen.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Weltende", appears in Der siebente Tag, appears in Meine Wunder, first published 1905
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "The end of the world", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Fin du monde", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 292