Es rauscht durch unseren Schlaf Ein feines Wehen wie Seide, Wie pochendes Erblühen Über uns beide. Und ich werde heimwärts Von deinem Atem getragen, Durch verzauberte Märchen, Durch verschüttete Sagen. Und mein Dornenlächeln spielt Mit deinen urtiefen Zügen, Und es kommen die Erden Sich an uns zu schmiegen. Es rauscht durch unseren Schlaf Ein feines Wehen wie Seide – Der weltalte Traum Segnet uns beide.
»Es ist ein Weinen in der Welt. . . «. Vier Lieder für Sopran und Klavier
by Brunhilde Sonntag (1936 - 2002)
1. Die Liebe  [sung text not yet checked]
Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Die Liebe", appears in Der siebente Tag, appears in Meine Wunder, first published 1905 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Confirmed with Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, Leipzig, Verlag der Weißen Bücherpage, 1917, page 61.
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
2. Weltflucht  [sung text not yet checked]
Ich will in das Grenzenlose Zu mir zurück, Schon blüht die Herbstzeitlose Meiner Seele, Vielleicht -- ists schon zu spät zurück. O, ich sterbe unter Euch! Da Ihr mich erstickt mit Euch. Fäden möchte ich um mich ziehen -- Wirrwarr endend! Beirrend, Euch verwirrend, Um zu entfliehn Meinwärts!
Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Weltflucht", appears in Styx, Gedichte, first published 1902 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "Withdrawal from the world", written 2010, copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Fuite du monde", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
3. Weltende  [sung text not yet checked]
Es ist ein Weinen in der Welt, als ob der liebe Gott gestorben wär, und der bleierne Schatten, der niederfällt, lastet grabesschwer. Komm, wir wollen uns näher verbergen ... Das Leben liegt in aller Herzen wie in Särgen. Du! wir wollen uns tief küssen - Es pocht eine Sehnsucht an die Welt, an der wir sterben müssen.
Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Weltende", appears in Der siebente Tag, appears in Meine Wunder, first published 1905 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "The end of the world", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Fin du monde", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
4. Mein Herz ruht müde  [sung text not yet checked]
Mein Herz ruht müde Auf dem Samt der Nacht Und Sterne legen sich auf meine Augenlide… Ich fließe Silbertöne der Etüde – Und bin nicht mehr und doch vertausendfacht. Und breite über unsere Erde: Friede. Ich habe meines Leben Schlußakkord vollbracht – Bin still verschieden – wie es Gott in mir erdacht: Ein Psalm erlösender – damit die Welt ihn übe.
Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Mein Herz ruht müde", appears in Mein blaues Klavier, first published 1943 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann , Karl Bellenberg [Guest Editor]Total word count: 229