Goldne Brücken seien Alle Lieder mir, Drauf die Liebe wandelt, Süßes Kind, zu dir! Und des Traumes Flügel Soll in Lust und Schmerz, Jede Nacht mich tragen An dein treues Herz.
Liebes-Lieder. Fünf Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
by (Per Jonas Fredrik) Vilhelm Svedbom (1843 - 1904)
1. Goldne Brücken seien alle Lieder mir
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 26
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. Mein Herz ist wie die dunkle Nacht
Language: German (Deutsch)
Mein Herz ist wie die dunkle Nacht, Wenn alle Wipfel rauschen; Da steigt der Mond in voller Pracht Aus Wolken sacht -- Und sieh, der Wald verstummt in tiefem Lauschen. Der Mond, der helle Mond bist du; Aus deiner Liebesfülle Wirf einen, einen Blick mir zu Voll Himmelsruh -- Und sieh, dies ungestüme Herz wird stille.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 13
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Charles Tomlinson Griffes)
- ENG English (Carl Johengen) , "My heart is like the dark night", copyright © 2003, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- HEB Hebrew (עברית) (Ehud Shapiro) , "הירח", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- LIT Lithuanian (Lietuvių kalba) (Giedrius Prunskus) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
3. Wie flüchtig rinnt die Stunde
Language: German (Deutsch)
Wie flüchtig rinnt die Stunde, Da in verschwieg'ner Glut Sich neiget Mund zu Munde, Und Herz am Herzen ruht! Der Mond hört auf zu scheinen, Kühl geht des Morgens Hauch - Kurz Lachen, langes Weinen, Das ist der Liebe Brauch. Und doch, wiewohl sie Leiden Allzeit zum Lohne gibt, Nie mag von Liebe scheiden, Wer einmal recht geliebt. Er trägt die heißen Schmerzen Viel lieber in der Brust, Als dass er nie im Herzen Von solchem Glück gewusst.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Lieb und Leid", appears in Neue Gedichte, in Lieder zu Volksweisen, no. 3
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. O sprich, was willst du dich schämen
Language: German (Deutsch)
O sprich, was willst du dich schämen, Daß ich dich, Weinende, sah? Es wohnen Lieben und Grämen Im jungen Herzen so nah. Nimm hier im blühenden Moose Dein lieblich Gleichnis in acht: Am Tage lächelt die Rose Und steht in Tränen bei Nacht.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Gedichte und Gedenkblätter, in Zwölf Jugendlieder, no. 3
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Des Waldes Wipfel rauschen
Language: German (Deutsch)
Des Waldes Wipfel rauschen Unheimlich hin und her, Die Vöglein schweigen und lauschen, Singt keines, keines mehr. Was wölbst du noch die Bogen, Du stolzes Abendroth? Die Liebe hat gelogen, Die Treu ist todt, ist todt! Die kleinen Blumen senken Wehmüthiglich das Haupt, Wenn sie des Tages denken, Der Alles mir geraubt. Wie bleiche Blitze ziehen Mir Schmerzen durch den Sinn, Ich möchte fliehen, fliehen, Und weiß doch nicht, wohin?
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Wohin?", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 75, first published 1848
See other settings of this text.
Titled "Die Liebe hat gelogen" in the 1873 edition.Researcher for this page: Harry Joelson
Total word count: 281