LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,276)
  • Text Authors (19,776)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Aus Cádiz

by Ludwig Keller (1847 - 1930)

1. Ständchen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Alle Blumen zittern
Droben auf deinem Balkon,
Also klingen die Saiten
Mit wehmüthigem Ton.

Und der Mond verhüllet
Jäh sein Angesicht,
Ach! er kann's nicht schauen,
Wie das Herz mir bricht!

Du nur, du bleibst ruhig,
Lächelst nieder kalt,
Ob auch wie im Sterben
Mein Ade verhallt!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Alle Blumen zittern", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 24

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

2. Sehnsucht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Nach dem Häuschen gegenüber
Soll ich nimmer schauen hin, 
Nach dem trauten weißen Häuschen, 
Wohnt denn mein Verderben drin? 

Sähst, o Mutter, du sie lächeln, 
Schautest stündlich selber hin,
Sprächest leis, die Hand mir drückend: 
Ja! da wohnt ein Engel drin! 

Könntest satt dich nimmer schauen, 
Eiltest voll Entzücken hin, 
Um dem Sohn an's Herz zu legen 
Segnend die Beschützerin! 

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Nach dem Häuschen gegenüber", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 9

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

3. Liebesweh'
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Furchen auf der Stirne
Siehst du viel an mir,
Doch ich rechne jede
Mir zur Ehr' und Zier!

Nur vom vielen Denken,
Ach! an dich, an dich!
Sind sie hergekommen,
Eh' der Lenz entwich!

Nur vom treuen Sorgen
Wohl auf jedem Steg! --
Wenn sie dir mißfallen,
Scheucht ein Blick sie weg!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Furchen auf der Stirne", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 11

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

4. Gefunden
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mutter, liebe Mutter du,
lass mich's fürder nicht entgelten,
dass ich von der Arbeit ruh'!
Wirst du Liebe Trägheit schelten?

Loben wirst du meinen Fleiß,
der so lang' das Herz bezwungen.
streicheln mir die Wange heiß,
dass so standhaft ich gerungen.

Wirst mir sagen: Ruh' nur, ruh'
wie in Feierstunden;
selig, selig wer wie du
liebt und Liebe hat gefunden!

The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on

  • a text in German (Deutsch) by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Mutter, gute Mutter du!", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 2
    • Go to the text page.
It is based on
  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

5. Dein Kuss
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
So süß sind keine Küsse,
Wie deine, süßes Kind,
So hold sind keine Grüße,
Kein Wort, wie dein's so lind!

Den Tod auch muss versüßen
Dein Kuss mir einst, dein Wort;
Wirst du zuletzt mich grüßen,
Mit Lächeln zieh' ich fort!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "So süß sind keine Küsse", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 18

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

6. Liebesglück
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mit der Seele lieb' ich dich,
Nicht allein von Herzen!
Muß dir bangen, fassen mich
Jäh der Hölle Schmerzen!
  Strahlt dein Aug' im heiter'n Schein,
  Ist der ganze Himmel mein!

Mit der Seele lieb' ich dich!
Hast mir weggenommen
All mein Wesen ewiglich,
Nie wird's wiederkommen!
  Nichts mehr bin ich, nichts allein!
  Alles, alles ist ja dein!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Mit der Seele lieb' ich dich!", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 5

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

7. Dein Augenpaar
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Laß keinen Sonnenstrahl herein, 
Mein Liebchen, in dein Kämmerlein! 
Nur mich laß schaun, nur mich allein 
Dein Augenpaar, so mild und rein! 

Und wenn wir Nachts am Strande gehn 
Und aller Blumen Düfte wehn, 
Gewiß der Mond auch hört dein Flehn: 
Bedecke dich, laß dich nicht sehn! 

Er weiß: Was ist sein hellster Schein 
Gen deine frommen Äugelein! 
Er weiß: Nur mir, nur mir allein 
Gehört ihr Blick, so mild und rein!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Laß keinen Sonnenstrahl herein!", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 4

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Note: in many older editions, the spelling of the word "Äuglein" becomes "Aeuglein", but as can be seen in how "über" becomes "Ueber" when capitalized, this is due to the printing process and not to rules of orthography, so we use "Äuglein".

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

8. Treubruch
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich floh zum Meeresstrand,
Um's einsam zu ermessen:
Kann denn ein Weib, das liebt,
Der Liebe je vergessen?

Ja! wie die Fluth sich bricht
Am Fels, hat sie gebrochen
Die Treu, und mir das Herz
Mit einem Schwert durchstochen!

Und wie vom Strand zurück
Fernhin die Wogen wandern,
Zog ins Verderben sie,
Bethört von einem Ander'n.

So bitt're Thränen d'rum
Sind nie ins Meer gefallen,
Wie meine, seit es rauscht,
Und seit die Sterne wallen!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Ich floh zum Meeresstrand", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 15

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

9. Einsamkeit
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Verlange nicht den Rath der Welt
Inmitten deiner Einsamkeit!
Verlassen bleibst du, wie im Feld
Die letzte Schwalbe bleibt, wenn's schneit.

Verlassen wie das letzte Blatt
Am schwanken Zweig im hohen Baum,
Das droben müd' und lebenssatt
Noch zitternd träumt den letzten Traum.

Verlange nicht den Rath der Welt!
Wie kalt und kühl ist ihr Bescheid!
Auf Gott allein im Himmelszelt
Wirf deine Sorge, wirf dein Leid!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Verlange nicht den Rath der Welt", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 32

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

10. Liebe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ob kein Lied der Welt verbliebe, 
Liebe bleibt ihr letzter Klang, 
Denn ihr Leben ist die Liebe,
Und ihr ewiger Gesang.

Wie in stillen Frühlingsnächten, 
Wenn die Vögel schweigen all',
In den Glanz und Duft muß flechten
Ihren Schall die Nachtigall,

Und es kund thut ihren Jungen: 
Liebe bleibt der schönste Klang, 
Und nichts Holdres wird gesungen, 
Als ihr ewiger Gesang! 

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Ob kein Lied der Welt verbliebe", appears in Neue Lieder, in Liedercyklus. (Frei nach dem Spanischen.), no. 36

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Augusto Ferrán (1835 - 1880) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 591
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris