— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Sechs Lieder des Abschieds nach Gedichten von Rainer Maria Rilke
Song Cycle by Winfried (Petrus Ignatius) Zillig (1905 - 1963)
1. Lied
2. Starker Stern  [sung text not yet checked]
Starker Stern, der nicht den Beistand braucht, den die Nacht den andern mag gewähren, die erst dunkeln muß, daß sie sich klären. Stern, der schon vollendet, untertaucht, wenn Gestirne ihren Gang beginnen durch die langsam aufgetane Nacht. Großer Stern der Liebes-Priesterinnen, der, von eigenem Gefühl entfacht, bis zuletzt verklärt und nie verkohlend, niedersinkt, wohin die Sonne sank: tausendfachen Aufgang überholend mit dem reinen Untergang.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title
See other settings of this text.
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sonetti a Orfeo, Pordenone: Edizioni Studio Tesi, 1990, p.194
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
3. Die Liebende  [sung text not yet checked]
Ja, ich sehne mich nach dir. Ich gleite mich verlierend selbst mir aus der Hand, ohne Hoffnung, dass ich Das bestreite, was zu mir kommt wie aus deiner Seite ernst und unbeirrt und unverwandt. ... jene Zeiten: O wie war ich Eines, nichts was rief und nichts was mich verriet; meine Stille war wie eines Steines, über den der Bach sein Murmeln zieht. Aber jetzt in diesen Frühlingswochen hat mich etwas langsam abgebrochen von dem unbewussten dunkeln Jahr. Etwas hat mein armes warmes Leben irgendeinem in die Hand gegeben, der nicht weiß, was ich noch gestern war.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Die Liebende", appears in Der neuen Gedichte anderer Teil, no. 9, first published 1908
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La dona enamorada", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "The loving one", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Das Buch der Bilder, Leipzig : Im Insel-Verlag, 1923, page 12.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Joost van der Linden [Guest Editor]
4. Abend
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
See other settings of this text.
Note: this is a placeholder that will disappear when we determine which poem was set by Zillig (Rilke wrote more than one poem with the title "Abend").
5. Abschied
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
6. Liebes‑Lied  [sung text not yet checked]
Wie soll ich meine Seele halten, daß sie nicht an deine rührt? Wie soll ich sie hinheben über dich zu andern Dingen? Ach gerne möcht ich sie bei irgendwas Verlorenem im Dunkel unterbringen an einer fremden stillen Stelle, die nicht weiterschwingt, wenn deine Tiefen schwingen. Doch alles, was uns anrührt, dich und mich, nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich, der aus zwei Saiten eine Stimme zieht. Auf welches Instrument sind wir gespannt? Und welcher [Geiger]1 hat uns in der Hand? O süßes Lied.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Liebeslied", appears in Neue Gedichte, first published 1892
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó d'amor", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Ruth Schonthal) , "Love song", copyright ©
- ENG English (Elisabeth Siekhaus) , "Love song", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chant d'amour", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Canto d'amore", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
1 Martinsson: "Spieler"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]