LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder nach Texten von Christian Morgenstern

Song Cycle by Maria Bach (1896 - 1978)

1. Du dunkler Frühlingsgarten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du dunkler Frühlingsgarten,
durch den ich wandre jede Nacht,
all deine Knospen warten
auf ihre junge Pracht.
Wie liegst du schwarz und schweigend nun
und doch so sonnenbang und - toll!
Schon geht der Mond, im See zu ruhn,
bald ist die Stunde voll.

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914)

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Der einsame Christus  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wachet und betet mit mir!
Meine Seele ist traurig
bis an den Tod.
Wachet und betet !
mit mir!
Eure Augen
sind voll Schlafes, --
könnt ihr nicht wachen ?
Ich gehe,
euch mein Leßtes zu geben --
und ihr schlaft . . .
Einsam stehe ich
unter Schlafenden,
einsam vollbring ich
das Werk meiner schwersten Stunde.
Wachet und betet mit mir !
Könnt ihr nicht wachen?
Ihr alle seid in mir,
aber in wem bin ich ?
Was wißt ihr
von meiner Liebe,
was wißt ihr
vom Schmerz meiner Seele !
O einsam !
einsam !
Ich sterbe für euch
und ihr schlaft !
Ihr schlaft !

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Der einsame Christus", appears in Ich und die Welt

Go to the general single-text view

Confirmed with Christian Morgenstern, Ich und die Welt; Gedichte, Schuster and Loeffler, 1898, p.34


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

3. Was mir so viel vom Tage stiehlt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was mir so viel vom Tage stiehlt,
Das ist das liebe Singen.
Wenn Frühlicht mein Gemach durchspielt,
Kann ich kein'n Ernst vollbringen. 

Dann pfeif ich mir und sing ich mir,
Und dann streck ich die Arme zur Sonne,
Und werde lachend Kind und Tier
In eitel Daseinswonne. 

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Was mir so viel vom Tage stiehlt ... ", appears in Ich und Du, Berlin: Schuster & Loeffler, first published 1898

See other settings of this text.

Confirmed with Christian Morgenstern, Ich und die Welt, Berlin: Schuster & Loeffler, 1898, page 143.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

4. Wiegenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schlaf, Kindlein, schlaf,
am Himmel steht ein Schaf,
das Schaf, das ist aus Wasserdampf
und kämpft wie du den Lebenskampf.
Schlaf, Kindlein, schlaf.

Schlaf, Kindlein, schlaf,
die Sonne frißt das Schaf,
sie leckt es weg vom blauen Grund
mit langer Zunge, wie ein Hund.
Schlaf, Kindlein, schlaf.

Schlaf, Kindlein, schlaf.
Nun ist es fort, das Schaf.
Es kommt der Mond und schilt sein Weib;
die läuft ihm weg, das Schaf im Leib.
Schlaf, Kindlein, schlaf.

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Galgenkindes Wiegenlied", appears in Galgenlieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Berceuse de l'enfant du gibet", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Wiegenlied

Language: German (Deutsch) 
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914)

Go to the general single-text view

5. Draußen im weiten Krieg  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Draußen im weiten Krieg
ist blieben mein armer Schatz,
draußen im fremden Land,
da liegt er kalt und blaß.

Läg ich doch bei ihm im Grab
in der fremden Erd!
Was tu ich hier allein
am einsamen Herd?

Stiller Mond,
der in mein Fenster scheint,
hat schon jemand so
um seinen Schatz geweint?

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Volkslied"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson populaire", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Winternacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es war einmal eine Glocke,
die machte baum, baum . . .
Und es war einmal eine Flocke,
die fiel dazu wie im Traum . . .

Die fiel dazu wie im Traum . . .
Die sank so leis hernieder,
wie ein Stück Engleingefieder
aus dem silbernen Sternenraum.

Es war einmal eine Glocke,
die machte baum, baum . . .
Und dazu fiel eine Flocke,
so leis als wie ein Traum . . .

So leis als wie ein Traum . . .
Und als vieltausend gefallen leis,
da war die ganze Erde weiß,
als wie von Engleinflaum.

Da war die ganze Erde weiß,
als wie von Engleinflaum.

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Winternacht", appears in Nachlese zu den Kindergedichten

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 424
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris