Du drückst mich wund, du kleine goldne Fessel An meiner Hand, Denn zwingend hältst du mir das junge Leben Ans Grab gebannt! Zwing auch, ich bitt' dich, meine Sehnsucht nieder Und gieb mir Ruh, Dann will ich klagelos dich weiter tragen, Mein Ringlein du!
Ringlieder
by Hanns Avril (1879 - 1951)
1. Mein Ring
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Mein Ring", appears in Gedichte, in 3. Nach Jahren, no. 15
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "My ring", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Anna Ritter, Gedichte, Neunte Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, page 178.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
2. Heimliches Leid
Es dunkelte. -- Das Mägdlein sitzt Allein. An ihrem Finger glänzt ein Ring Mit blauem Stein. Sie schaut aufs Ringelein hinab So trüb: "Du bist ja alles, alles was Von ihm mir blieb. "Du solltest seiner Treue Pfand Mir sein ... Dahin die Lieb', dahin die Treu', Ich bin allein, "Ich bin allein! -- O halt dich stark, Mein Herz, Daß keiner schaue deinen Gram Und deinen Schmerz!" ... Ein bleiches Sternlein hat ihn doch Gesehn: Sein Strahl schwamm auf dem blauen Stein In einer Thrän'.
Text Authorship:
- by Adolf Katsch (1813 - 1906), "Heimliches Leid"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Secret sorrow", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Neuer deutscher Parnass, ed. by Max Moltke, Leipzig: Carl Rühle, 1882, page 160.
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
3. Das Ringlein sprang entzwei
Es geht ein Liedchen im Volke, Die Mädchen singen's zur Nacht, Wenn unter den flüsternden Halmen Im Felde die Sehnsucht erwacht. Das Lied vom zerbrochenen Ringelein Und von der Mühle im Grund, Die Wasser wogten und rauschten, Dem Burschen war gar so wund. Ich saß so oft mit den Andern, Nun schleich' ich mich leise vorbei Und berge das Haupt in den Händen: "Das Ringlein sprang entzwei."
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Das Ringlein sprang entzwei", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 30
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
4. Ringlied
Wohl einen Ring von rotem Gold hat mir ein Schmied geschlagen, und niemand hat den Ring gewollt, muss ihn alleine tragen. Allein bei Tag -- allein bei Nacht -- da ist der Tod gekommen. Der hat geküsst mich und gelacht und hat den Ring genommen.
Text Authorship:
- by Manfred Kyber (1880 - 1933), "Ringlied", appears in Der Schmied vom Eiland
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Song of the Ring", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Manfred Kyber, Der Schmied vom Eiland. Gedichte. Neue Folge, Erste und zweite Auflage, Berlin: Vita Deutsches Verlagshaus, 1908, page 41.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
5. Witwenring
Zwei gold'ne Ringlein blitzen An meiner Hand, Von meines Liebsten Liebe Ein doppelt Pfand. Nun bin ich durch die Ringlein Schon in der Zeit Verbunden und verknüpfet Der Ewigkeit.
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Wittwenring", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 33
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Widow's ring", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission