LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,311)
  • Text Authors (19,882)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,117)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sappho's Gesänge aus Carmen Sylva's Dichtung

Song Cycle by Hans Sommer (1837 - 1922)

1. Die Blume verblühet auf fliessender Fluth
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Die Blume verblühet auf fließender Fluth,
Der Ranke entrissen,
Sie fehlet dem Felsen, der Sonnengluth --
Wer wird sie vermissen?

Die Jugend enteilet auf ziehender Zeit,
Das Glück mit dem Winde,
Sie wehen und wandern und fliehen so weit --
Wer lebt, der sie binde?

Die Lieder verhallen, die Liebe vergeht,
Vom Schicksal getragen,
Die Welle wird Erz, eh' die Liebe besteht,
Drum klinget mein Klagen.

Doch endlich da ist auch die Klage verraucht,
In ewige Leere;
Die Blume, die Seele zerbricht, verhaucht,
Vergessen im Meere.

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, no title, appears in Sappho, in 1. Erster Gesang

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La flor es marceix al corrent de les aigües", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with: Carmen Sylva, Sappho, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1880, page 7.

Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

2. Wozu soll ich reden? Mein Wort ist so alt!
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wozu soll ich reden? 
Mein Wort ist so alt! 
Wozu soll ich singen?
Die Welt ist so kalt! 

Dem stürmenden Herzen
Tönt hohl es zurück,
Versunken im Meergrund 
Ist Liebe und Glück.

Wie soll ich erzählen,
Als wär' ich schon todt? --
Fast sind mir vom Weinen
Die Augen noch roth.

O! hätt' ich vergessen 
Mich selber, die Welt,
Es wäre viel besser 
Um mich bestellt.

Auch mich hat einst zärtlich 
Die Mutter geküßt,
Mich haben die Blumen
Als Schwester gegrüßt.

Doch nun steh' ich einsam,
Und fremd und verbannt,
Und sehne mich todt nach 
Dem sonnigen Land,

Nach einstiger Liebe
Vergessener Pein -- 
O könnt' ich noch einmal 
So unglücklich sein! 

Ich weinte noch stürmisch 
Die Augen mir roth --
Nun bin ich ein Schatten,
So kalt und so todt!

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, no title, appears in Sappho, in 1. Erster Gesang

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with: Carmen Sylva, Sappho, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1880, pages 19-20.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

3. Hört mich, Ihr grausamen Götter
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Hört mich, Ihr grausamen Götter!
Hab' ich mein Dasein erfleht?
War es mein Wille, zu leben?
Schuf ich mich so, wie ich wurde?--
Was straft Ihr mich dennoch?--

Konntet Ihr nicht einen Felsen
Schaffen an meiner Statt? So
Hart und so kalt, der der Meerfluth
Stand hält? Mich fassen die Fluthen --
Ich trotze und sinke!

O Ihr erhabenen Götter Ihr
Kennet nicht menschliches Fühlen,
Fern ist Euch Bangen und Seufzen,--
Darum erschuft Ihr den Menschen
Als fühlendes Spielzeug.

Nimmermehr will ich erflehen
Gaben von Euch; ja, ich flehe
Jetzo schon nicht mehr -- Ihr lächelt
Kalt doch und fern wie der Himmel,
Ihr grausamen Götter!

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, no title, appears in Sappho, in 2. Zweiter Gesang

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with: Carmen Sylva, Sappho, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1880, pages 31-32.

Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

4. Nicht lange ist's her, da lachte die Welt mir und das Meer
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Nicht lange ist's her, da lachte
Die Welt mir und das Meer,
Da kam der Sturm, und machte
Das Herz mir todt und schwer.

Und doch muß ich es tragen
Hier in der Brust wie Stein,
Bei jeder meiner Klagen,
Da sinkt es tiefer ein.

Ich fühl' nicht mehr sein Klopfen,
Dem kalten Erz ist's gleich --
Die heißen Thränentropfen,
Die machten es nicht weich.

Denn meine Thränen sprühten
Als Feuerfunken drauf,
Und härteten und glühten
Zu Stahl es. -- Hebt es auf,

Ihr Seufzer, reißt das Herz mir
Doch aus der Brust!  Befreit
Mich, nehmt den Schmerz mir,
Die große Müdigkeit.

Versenkt es in die Wellen,
In's große weite Meer,
Den Felsen zugesellen
Das Herz, so todt und schwer.

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, no title, appears in Sappho, in 2. Zweiter Gesang

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with: Carmen Sylva, Sappho, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1880, pages 42-43.

Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

5. Ich singe der Kraft, die die Erde erhält
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich singe der Kraft, die die Erde erhält,
Die Schönes mit Schönem geeinet,
Ihr dienen die Götter, ihr beugt sich die Welt,
Ihr Eigenthum ist, was erscheinet.

Ich singe der Macht, die in Blumen erblüht,
Die Samen zu Samen beweget,
Die zart auf den duftigen Wangen erglüht,
Die Herzen im Sturme erreget.

Ich singe dem Gott, der mit schwirrendem Pfeil
Nur endlos Verwirrungen stiftet,
Der Alles bezwinget, zum Fluch und zum Heil
Erwecket, verwundet, vergiftet.

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, no title, appears in Sappho, in 3. Dritter Gesang

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with: Carmen Sylva, Sappho, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1880, page 55.

Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

6. Weine nicht, weil dich die Götter gesendet
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Weine nicht, weil Dich die Götter gesendet,
Weil sich mein Schicksal, mein Leben vollendet. --
Was man besingen kann, durfte ich sagen.
Was man ertragen kann, hab' ich getragen,
Danke den Göttern: ich habe geendet!

Weine nicht! Staub ist das Leben und Kleinheit,
Laß mich vergeh'n in der ewigen Einheit,
Alles, was mein war, das hat mich verlassen,
Laß mich das Ganze im Fluge erfassen,
Daß ich es schaue in leuchtender Reinheit!

Weine nicht! Singst Du dereinst meine Lieder,
Weht Dir mein Geist durch die Ewigkeit wieder.
Dein will ich bleiben, in schwingenden Tönen,
Nun bin ich müde -- will ruh'n, in der schönen
Lockenden Meerfluth leg' ich mich nieder!

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, no title, appears in Sappho, in 4. Vierter Gesang

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "No ploris, perquè els déus t’han enviat", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with: Carmen Sylva, Sappho, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1880, page 72.

Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
Total word count: 617
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris