Der Sünde leb' ich, Tod ist mir dies mein Leben, in Sünde ganz verstrickt, ist's nicht mehr mein. Der Himmel wollt' mich gut, mich macht' gemein des freien Willens ungezügelt Streben. Die Freiheit knechtend, sucht' ich zu erheben zum Gott mein Irdisches. O welche Pein, zu solchem Elened in der Welt zu sein!
Michelangelo. Zwölf Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung
by Theodor Streicher (1874 - 1940)
1. Der Sünde leb' ich
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), appears in Rime, no. 32
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler2. Vom Alter und von Sündenlast beschwert
Language: German (Deutsch)
Vom Alter und von Sündenlast beschwert von festgewurzelt argem Trieb gehalten, droh'n mir des Todes zwiefache Gestalten, und oft hab' ich mein Herz mit Gift genährt. Auch kann ich, da die Kraft mir nicht beschert, nicht Leben, Liebe, Schicksal umgestalten, wenn fürder dein erleuchtend göttlich Walten nicht leitend, zügelnd mich die Wege lehrt. Doch nicht genug, o Herr, wenn es mich treibt, dass meine Seele wieder dorthin fahre, wo du sie einst geschaffen aus dem Leeren, gib, wenn an ihr nichts Irdisches mehr bleibt, dass Reue ihr den halben Weg erspare zu sel'gem und reinem Wiederkehren.
Text Authorship:
- by Bettina Jacobson , no title
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 293
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler3. Dich lass an jedem Ort mich schau'n
Language: German (Deutsch)
Dich lass an jedem Ort mich schau'n! Dein Feuer Verschlinge jeder Erdenliebe Flammen, In Gluten brenn' ich dann, die dir entflammen, So hell wie damals, als die Welt mir teuer. Zerreisse du des Irrtums dunkle Schleier, Die Sünden, die das Herz zur Qual verdammen, Vernichte sie; o lass ersteh'n zusammen Vernunft und Kraft und Willen, mein Befreier! Der Zeit hast du die Seele übergeben, Mit hartem Spruch hältst du ein göttlich Wesen Gefangen in des Leibes Kerkerwänden, Nicht ich kann wandeln dies mein sündig Leben; Nichts ohne dich ist gut in mir, erlösen Kannst du allein, nur du mein Schicksal wenden!
Text Authorship:
- by Sophie Hasenclever (1824 - 1892), no title
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 274
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler4. Was ich nicht will, o Herr, das möcht' ich wollen
Language: German (Deutsch)
Was nicht ich will, o Herr, das möcht' ich wollen! Vom heil'gen Brand trennt mich ein Schlei'r von Eis Und löscht die Glut; nicht passt mein Tun zum Preis Der Feder; Lügen sind ihr nur entquollen. Dem Herrn kann mit der Zunge Lob ich zollen, Von Herzen nicht! Ach, dass ich nicht weiss, Welch' Tor der Gnade auftun? Ihr Geheiss Verjagt allein den Stolz, den ränkevollen. Zerreiss', o Herr, den eisigkalten Schleier; Die Mauer, hart und starr, wirf sie zusammen, Sie, die dein Licht verbirgt, die Wehr der Sünde. Gib deiner schönen Braut dein Himmelsfeuer, Gib das verheiss'ne Licht, dass ich in Flammen, Von Zweifeln frei nur einzig dich empfinde.
Text Authorship:
- by Sophie Hasenclever (1824 - 1892), no title
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 87
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler9. Mir raubten Eitelkeiten dieser Welt die mir verlieh'ne Zeit, in Gott zu leben
Language: German (Deutsch)
Mir raubten Eitelkeiten dieser Welt Die mir verlieh'ne Zeit, in Gott zu leben, Der Gunst vergass ich, die er mir gegeben, Hab' mehr mit ihr, als ohne sie gefehlt. Mich machte blind, was andre aufgehellt, Zu spät erkannt' ich Tor mein irrig' Streben, Verzagt fleh' ich dich an, den Bann zu heben, Darin mich noch die Eigenliebe hält. Den halben Weg, o Herr, wolle mir erlassen, Der aufwärts führt, doch ohne deine Hand Fürcht' ich, dass ich auch diesen nicht vollende; Lehr' mich, was diese Welt so hoch hielt, hassen, Auch das, was ich verehrte, köstlich fand, Dass ew'ges Heil mir sicher vor dem Ende.
Text Authorship:
- by Bettina Jacobson , no title
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 288
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler10. O Herr, befreit von schwerer Bürde
Language: German (Deutsch)
O Herr, befreit von schwerer Bürde, wende Zu dir ich mich, die Weltlust gibt mich her; Ein schwankes Boot, im Sturm auf wildem Meer, Treib' ich nun müd' an ruhig Gelände. Die Dornenkrone, die durchbohrten Hände, Dein gütig mildes Antlitz, mitleidschwer, Verheissen Gnade reu'ger Wiederkehr, Und trüben Seelen künft'ge Heilesspende. Lass deine heil'gen Augen, lass dein Ohr Nicht richten über mein vergangnes Leben, Zeig nicht dorthin mit drohender Gebärde. Nur reicher ströme mir dein Blut hervor, Je greiser ich, die Sünden aufzuheben, Dass schnell mir Hilfe und Verzeihung werde.
Text Authorship:
- by Bettina Jacobson , no title
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 297
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler12. Es fühlen Schmerz, es fühlen Trost nicht minder die auserwählten Geister
Language: German (Deutsch)
Es fühlen Schmerz, es fühlen Trost nicht minder Die auserwählten Geister, dass erkoren Du hast für sie den Tod, um zu den Himmelstoren Den Eingang zu erkämpfen für uns Sünder. Sie jauchzen, weil entsühnt die Menschenkinder Von ihrer ersten Schuld wie neugeboren, Sie weinen, weil die Nägel dich durchbohren, Weil Knecht der Knechte ward des Heiles Gründer. Der Himmel zeugt für dich, denn in den Lüften Erlischt das Weltenauge, Berge wanken, Die Erde birst, das Meer erbraust im Laufe, Die grossen Väter steigen aus den Grüften, Indes die bösen Engel niedersanken, Der Mensch nur freut sich, den entsühnt die Taufe.
Text Authorship:
- by Sophie Hasenclever (1824 - 1892)
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 298
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann WinklerTotal word count: 654