Mit Sonnenglut und Mondesschimmer, Mit Strömen, aufgeregt vom kühlen Bad; Am Abend schön und mit gedämpftem Sehnen Ist, Freundin, die Sommerzeit genaht. Ein wasserkühles, flimmerndes Gewölbe, Die Nächte glänzend mit des Mondes Schein, Juwelen sind bereit und feuchter Sandel, Dem Menschen ihren Liebesdienst zu weihn. Im herrlich duftendem Gemache laben Sich nun die Liebenden um Mitternacht Am Weine, kräuselnd von der Gattin Odem, Wenn Sang und Spiel die Sehnsucht angefacht.
2 Lieder nach Kalidasa
Song Cycle by Josef Schelb (1894 - 1977)
1. Der Sommer
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Peter von Bohlen (1796 - 1840)
Based on:
- a text in Sanskrit (संस्कृतम्) by Kalidasa (flourished 5th century), "ग्रीष्म-वर्णनम्", कालिदासस्य ऋतुसंहार-काव्ये
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Summer", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
2. Der Frühling
Language: German (Deutsch)
Die Herzen froher Menschen zu verwunden, Geliebte, nahet sich der Frühlingsheld, Der Bienen sich zur Bogensehne füget Und Mangoblüten statt der Pfeile hält. Die Jungfrau liebt, der Zephyr weht mit Düften, Die Bäume blühn, der Lotus schmückt die Seen, Die Nächte ruhig und die Tage labend: Wie ist im Frühling alles doch so schön! Wo Teiche mit Juwelengürteln prangen Und gleich dem Monde glänzt die Mädchenschar, Wo unter Blumen Mangobäume schwanken, Da bietet sich des Lenzes Wonne dar.
Text Authorship:
- by Peter von Bohlen (1796 - 1840)
Based on:
- a text in Sanskrit (संस्कृतम्) by Kalidasa (flourished 5th century), "वसन्त-वर्णनम्", appears in ऋतुसंहार-काव्यम्
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "Spring", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 148