"Ob Blumen können reden?" fragt mich ein Mägdlein schön. "Gewiss, doch nicht für Jeden, man muss sie nur verstehn. Sieh selbst mich an und schweige, dann sagt dein Auge mir, wie gern mein Haupt ich beuge, du liebste Blume, dir!"
Junge Lieder
Song Cycle by Engelbert Humperdinck (1854 - 1921)
1. Blumensprache
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "The language of flowers", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
2. Mein Gruß
Will ich der Lieben schicken den besten Gruß ins Haus, such' ich ihr auf den Fluren die schönsten Blumen aus. Die Blumen und die Sterne, im ganzen Weltenreich sind sie die treusten Boten und sinnigsten zugleich. Was ich den Sternen sage und was das Blümlein spricht, sie sagen ihr es wieder geheim und plaudern nicht.
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) (Malcolm Wren) , "My greeting", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
3. Blauveilchen
Am stillen Pfad im Märzetau stund Blauveilchen, der junge Wandrer schaut' es an ein Weilchen. Da neigt er sich hinab und will es pflücken, Blauveilchen aber schaut ihn an mit Blicken, als sagt' es Nein! Der Wandrer sieht's mit Tränen, er lässt das Blümlein stehn und geht voll Sehnen, voll Sehnen.
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "Blue violet", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
4. Lenzknospen
Im Blütensegen der Lenznatur, im Düfteregen der jungen Flur, im Glanz und Klingen ist Seligkeit; die Lenze bringen der Liebe Zeit. Dass ich vor Freude hell jauchzen mag so folgt dem Leide der Sommertag. O bleibe, bleibe, du heller Glanz, die Knospe treibe zur Blüte, zur Blüte ganz!
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "Spring buds", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
5. Flattern
Schmetterling, niedlich Ding, könnte dich beneiden. Sommerluft, Blütenduft sind die besten Freuden. Schmetterling, froh und flink fliegst du durch die Felder, und wo schön Kronen stehn weit durch Rain und Wälder, Möcht' wie du immer zu unter Duft ich weilen; Blüten schön küssend sehn, rastlos weiter eilen.
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "Fluttering", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
6. Geheimnis
Den Hain durchrauscht der klare Bach, was murmelt er den ganzen Tag so leise, leise? Das Vöglein auf dem hohen Ast, was singt es immer ohne Rast für liebe Weise? Was winkt der Mond so seltsam bleich im Zauberglanz aus seinem Reich im Sternenkreise? Wer es versteht, der weiß gewiss, was die geheime Deutung ist von all' dem Wesen. Er hat es in des Bächleins Klang, im hellen Mond, in Vögleins Sang gar wohl gelesen: Es ist im Glanz und Ton und Klang der Liebe Licht und Hochgesang ewig gewesen.
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "Mystery", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
7. Entsagung
Ob ich weine, ob ich klage, ob vor Weh das Herz mir bricht, fröhlich lebst du deine Tage, meine Trauer ahnst du nicht. Soll ich schwören und dir sagen, wer mein Ein und Alles ist; sag', soll ich die Botschaft wagen, dass du mir so teuer bist? Meine Seele heißt mich offen reden, doch ich bleibe still, weil des Herzens letztes Hoffen ich nicht selber töten will. Und so weine ich und klage, bis das müde Herz mir bricht! Lebe glücklich deine Tage, meine Trauer ahne nicht.
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "Renunciation", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
8. Mai‑Ahnung
Es weht durch hellschimmernde Wipfel der Frühling und küsset die Knospen, die harrenden, frei. Der Morgen ist duftig, es rauschen die Winde, es schmettern die Vögel: Feinsliebchen herbei, herbei! Wer froh ist im glücklichen Morgen des Lebens, ist doppelt beglücket im goldenen Mai. Es jubelt das Herz ihm, er singt mit den Vögeln des Waldes die Botschaft: Feinsliebchen herbei, herbei! Wem dann aber traurige Wehmut die Seele erfüllt mit Gedenken viel bösen Geschicks, dem wecken die Lenze im Jubel der Welten die Schatten des alten verlorenen Glücks. Dann lässt ihn das Rauschen, das Duften der Blüten in Träume versenken das irdische Leid. So finden sie alle, die jubeln, die trauern, sie finden im Lenze die seligste Zeit.
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "Presentiment of May", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission