Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun. Ein Architekt, der dieses sah, stand eines Abends plötzlich da und nahm den Zwischenraum heraus und baute draus ein großes Haus. Der Zaun indessen stand ganz dumm, mit Latten ohne was herum. Ein Anblick grässlich und gemein. Drum zog ihn der Senat auch ein. Der Architekt jedoch entfloh nach Afri- od- Ameriko.
Vier Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern
Song Cycle by Josef Zilch (b. 1928)
1. Der Lattenzaun  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Der Lattenzaun"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La clôture de lattes", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Die Luft  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
(Herrn Dr. Lärmschutz-Lessing) Die Luft war einst dem Sterben nah. "Hilf mir, mein himmlischer Papa", so rief sie mit sehr trübem Blick, "ich werde dumm, ich werde dick; du weißt ja sonst für alles Rat - schick mich auf Reisen, in ein Bad, auch saure Milch wird gern empfohlen;- wenn nicht - lass ich den Teufel holen!" Der Herr, sich scheuend vor Blamage, erfand für sie die - Tonmassage. Es gibt seitdem die Welt, die - schreit. Wobei die Luft famos gedeiht.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Die Luft", appears in Galgenlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "L'air", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Der Großstadtbahnhoftauber  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
(Eine Zivilisationsballade) Der Großstadtbahnhoftauber pickt, was Gott sein Herr ihm fernher schickt. Aus Salzburg einen Zehntel Kipfel, aus Frankfurt einen Würstchen-Zipfel. Aus Bozen einen Apfelbutzen und ein Stück Käs aus den Abruzzen. So nimmt er teil, so steht er gleich wer immer wem im Deutschen Reich und außerhalb und überhaupt, so weit man an dergleichen glaubt.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Der Großstadtbahnhoftauber"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Das große Lalula  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Kroklokwafzi? Semememi! Seiokrontro - prafriplo: Bifzi, bafzi; hulalemi; quasti basti bo ... Lalu lalu lalu lalu la! Hontraruru miromente zasku zes rü rü? Entepente, leiolente klekwapufzi lü? Lalu lalu lalu lalu la! Simarar kos malzipempu silzuzankunkrei (;)! Marjomar dos: Quempu Lempu Siri Suri Sei ( )! Lalu lalu lalu lalu la!
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Das große Lalula"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , "Suuri Lalula", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 244