Sonntagsfriede liegt Heilig über der Stadt; Ach, wie ist mein Herz Seiner Wochen satt. Quälen, Keuchen, Kampf Um ein kärglich Brot, - Ach, wann machst du frei, Lebenssonntag, - Tod.
Sieben Lieder nach verschiedenen Dichtern
Song Cycle by Rudi Stephan (1887 - 1915)
1. Sonntag
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Sonntag", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]2. Pappel im Strahl
Language: German (Deutsch)
Ein stilles Wiesental von Schwalben überflogen, die Wetter sind verzogen. Ein frischer Sonnenstrahl befällt mit einemmal die feuchte Blätterfülle der Pappel überm Bach. Sie zittert tausendfach, noch träumerisch verwirrt, er küsst ihr unbeirrt die glänzenden Glieder wach. Sie zuckt und blitzt ihn an, von Küssen übersprüht, und windet sich und schimmert, im Innersten erglüht. Nun fluten die Küsse ohne Zahl hinum und ohne Wahl. Sie bietet, kaum bewusst, die hellen Herrlichkeiten: So heiß die Küsse gleiten, so funkelt sie vor Lust.
Text Authorship:
- by Josef Schanderl (1874 - 1959?)
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Dir
Language: German (Deutsch)
Meine Seele ist nun still geworden, wie in einem jungen, heil'gen Hain; unter vollen, seligen Akkorden bricht des Tages Glanz herein. Eine Klarheit nah und ferne; und tritt ernst die Nacht herfür, segnend stehn zwei helle Sterne: Deine Augen über mir.
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Ein Neues
Language: German (Deutsch)
Hoch lodern des Abendfeurs Flammen. Auf seines Scheiterhaufens Glut trugen wir lachend und hochgemut all unsere Jugendwünsche zusammen. Wir stehn und sehn wie helle sie brennen, wir haben das Alte abgetan und sehen ein Neues, ein Herrliches nahn; der höchsten Schöpfung höchstes Erkennen. Es ist als ob eines edlen Weines tiefernster Geist unsere Sinne umfängt. Ist kein Gedanke, der süßer sich denkt: Mein Kind und Deines.
Text Authorship:
- by Karl von Berlepsch (1882 - 1955)
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Im Einschlafen
Language: German (Deutsch)
Mich rief ein Ton aus weiter Ferne, den ich mit trunkenem Ohr vernahm, ernst lauschend saß ich tief im Dunkel, ich wusste nicht woher er kam. Ich fühlte nur aus ew'gen Räumen ward heimlich mir ein Gruß gesandt. Ich fühlte nur, wie alles Leben tief unter mir in Nichts verschwand. Mich tragen große starke Flügel erbrausend aufwärts durch Nacht, aus sumpfgebornen dumpfen Träumen bin ich zu hohem Glück erwacht. Die wilden Flammen sind verlodert und lösten sich in dünnen Rauch. In reiner wunderdunkler Stille vergeh ich wie ein leichter Hauch.
Text Authorship:
- by Bruno Goetz (1885 - 1954)
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]6. Abendlied
Language: German (Deutsch)
Reglos steht der alte Baum, Alles Leid verwehet. Jedem wünsch' ich seligen Traum, Der nun schlafen gehet. Mir doch kommt der Schlummer nicht. Mond und liebe Sterne Trösten mich mit ihrem Licht: Hoffen in die Ferne. Ach, von aller Lust und Pein Einmal nur entkleidet Wird das Herz geborgen sein; Nichts, was es mehr leidet.
Text Authorship:
- by Gustav Falke (1853 - 1916)
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]7. Heimat
Language: German (Deutsch)
Und noch im alten Elternhause und noch am Abend keine Ruh? Sehnsüchtig hör ich dem Gebrause der hohen Pappeln draußen zu. Und höre sacht die Türe klinken, Mutter tritt mit der Lampe ein; und alle Sehnsüchte versinken, o Mutter, in dein Licht hinein.
Text Authorship:
- by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Heimat"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Patrie", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 403