O Brausen des Meers und Stimme des Sturms Und Irren im Nebelschwarm! In Hafens Ruhe, im Schutze des Turms, Wie eng und arm. Ich will kein Kissen mir unters Haupt, Kein Schreiten auf Teppichen weich; Hat mir der Sturm auch die Segel geraubt, Da war ich reich! O herrliche Fahrt im Windeshauch Hinauf und hinab und zurück! Nur kämpfend, und unterlieg ich auch, Ist Leben Glück.
Lieder
Song Cycle by Otto Frickhoeffer (1892 - 1968)
3. Sturmlied  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Sturmlied", appears in Neue Gedichte (Liebesgedichte), first published 1907
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Storm song", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson de tempête", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ricarda Huch, Liebesgedichte, Insel-Verlag zu Leipzig, Druck der Spamerschen Buchdruckerei, Leipzig, 1907, page 16.
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani
4. Eine Melodie singt mein Herz  [sung text not yet checked]
Eine Melodie Singt mein Herz, die du gesungen. Still auf deinem Knie Lag mein Haupt, von deinem Arm umschlungen. Schwerer Duft der Nacht Zog mit müdem Hauch vorüber. Bang' hab ich gedacht: Sterben müßt' ich, hätt' ich dich noch lieber. Liebst du auch so sehr? Warum singst du solche Lieder? Aus verhülltem Meer Läuten Glocken auf und tauchen nieder. Tief im dunklen Dom Schwanken Weihrauch und Choräle . . . Wie ein Tränenstrom Zieht es einsam jetzt durch meine Seele.
Text Authorship:
- by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), no title, appears in Neue Gedichte (Liebesgedichte), first published 1907
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John Glenn Paton) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Une mélodie", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
7. Es bebten Berg und Täler  [sung text not yet checked]
Es bebten Berg und Täler von Gewittern, Das Licht erlosch am Himmel in die Nacht. Noch überläuft die fernen Hügel Zittern, Doch löst sich linde schon der Stürme Schlacht. Im frisch entwölkten Blau strahlt durchs Gewimmel Der Sterne stolz ein Schwert mit Schneid and Knauf. O Erde, rolle jauchzend durch die Himmel: Das Sternbild unsrer Liebe ging dir auf!
Text Authorship:
- by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), no title, appears in Neue Gedichte (Liebesgedichte), first published 1907
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Monts et vallées tremblent sous l'orage", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ricarda Huch, Liebesgedichte, Insel-Verlag zu Leipzig, Druck der Spamerschen Buchdruckerei, Leipzig, 1907, page 20.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
9. Der wunde Ritter  [sung text not yet checked]
Ich weiß eine alte Kunde, Die hallet dumpf und trüb: Ein Ritter liegt liebeswunde, Doch treulos ist sein Lieb. Als treulos muß er verachten Die eigne Herzliebste sein, Als schimpflich muß er betrachten Die eigne Liebespein. Er möcht in die Schranken reiten Und rufen die Ritter zum Streit: "Der mag sich zum [Kampfe]1 bereiten, Wer mein Lieb eines Makels zeiht!" Da würden wohl alle schweigen, Nur nicht sein eigener Schmerz; Da müßt er die Lanze neigen [Wider 's]2 eigne [klagende]3 Herz.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), "Der wunde Ritter", appears in Buch der Lieder, in Junge Leiden, in Romanzen, no. 13
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le chevalier blessé", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with: Heinrich Heine’s sämtliche Werke in vier Bänden, herausgegeben von Otto F. Lachmann, Erster Band, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun, [1887], page 57.
1 Backer-Grøndahl: "Kampf"2 Backer-Grøndahl: "wieder's"
3 Backer-Grøndahl: "klagendes" (likely a typo)
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]