Einstmals ging ich spazieren durch einen grünen Wald, da hört' ich jubilieren die Vöglein jung und alt, doch tät mir wohl gefallen die Nachtigall vor allen. Fa la la, Fa la la la la! Ob auch all' Vöglein sungen gar lieblich mit Stimmen all', das weit es hat erklungen wohl über Berg und Tal, doch tät mir wohl gefallen die Nachtigall vor allen. Fa la la, Fa la la la la!
Sieben Lieder für gemischten Chor
Song Cycle by Max Bruch (1838 - 1920)
1. Sommerlust im Walde
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Summer's joy in the forest", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
2. Der fröhliche Musicus
Ein Musicus wollt fröhlich sein, Das tät ihm wohl gelingen, Er saß bei einem guten Wein, Da wollt er lustig singen, Der Wein ist weit und breit bekannt, gewachsen im Würtembergschen Land Macht sittlich modulieren, tät manchen oft verführen. Davon setzt er ein Liedlein klein, Das tät er wohl betrachten, Und mischet gute Fugen ein, Niemand konnt ihm's ihm verachten. Er dacht in dem Gemüte sein, Ei wären tausend Kronen mein Und alle Jahr ein Fuder Wein, Das könnten gute Fugen sein.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Fuge", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. An die Musik
Du bist ein' Gottes Gabe, du edler Musiklang, wenn ich dich um mich habe wird mir die Zeit nicht lang; kein' Kunst is deines gleichen, der Teufel selbst muss weichen, wenn Davids Harfe klingt. Die Harfe Davids klinget jetzt und in allem Land, so oft ein Christe singet von Gottes mächt'ger Hand. Fürwahr, ob solchem Schalle wir werden fröhlich Alle; die Musik Freude bringt. Drum sollen wir gedenken im Herzen oft daran, wer uns die selbig schenken und wieder nehmen kann, und gegen solcher Gaben geneigte Herzen haben, weil Guts, aus ihr entspringt.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Virginia Knight4. Narrenfahrt
Wenn man tut zu sammen klauben sechs Poeten mit ihren Dauben, sechs Organisten mit ihren Mucken, sechs Komponisten mit ihren Stücken, und tut sie setzen auf einen Karren, so fährt anderthalb Dutzen Narren. Wenn bricht der Karren, so fallen die Narren, und obwohl ist zerbrochen der Karren, so bleiben doch achtzehn grosse Narren! Achtzehn grosse Narren; so bleiben doch achtzehn grosse Narren!
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Voyage de fous", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
5. Musicaklang
Musicaklang, lieblicher Gesang, er quickt allzeit wo Trübsal leit, Musicaklang, lieblicher Gesang, und tut darin erfreuden kein falsches Herz, sondern bewährt's, an dem der's meint in Treuen, Musicaklang! Drum komm zu mir, ist also dir, in Trübsal und in Traurigkeit, drum komm zu mir, ist also dir, mach selber dir nit Schmerzen, und wenn man singt, dass lieblich klingt, wirst freuen dich im Herzen, Musicaklang!
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Virginia Knight6. Lenz, komm herbei!
Lenz, komm herbei! Nun will ich frei ein fröhliches Leben anfangen, weil Sommerzeit nun ist nicht weit, der Winter ist vergangen, all' Feld tun jetzt und grünen, der Lenz bringt schöne Blumen! Gott geb' dir zwar, dass du viel Jahr magst Früchte und Blumen bringen, Du edler Lenz mit deinem Glanz, wie Sonn' schein herthust dringen, all' Feld tun jetzt und grünen, der Lenz bringt schöne Blumen!
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Virginia Knight7. Morgengesang
Fern im Ost beginnt die Sonne ihren Welterleuchtungsgang. Lechensang und Erntewonne sprossen ihrer Spur entlang, Brechet den Schlummer und säumet euch nicht die ihr begnadigt zu wandeln im Licht! Sorge und Not die das Herz euch beschwert wird von dem Strahle des Frührots verzehrt. Brechet den Schlummer und säumet euch nicht!
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant du matin", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission