Wie stolz und stattlich geht er! Wie adlig ist sein Mut! Er ist nur ein Trompeter, Und doch bin ich ihm gut. Und hätt' er sieben Schlösser, Er säh' nicht schmucker drein, Ach Gott, und doch wär's besser, Er würd' ein andrer sein! Ach wär' er doch ein Ritter, Ein Ritter vom goldnen Vlies! -- O Lieb', wie bist du bitter, O Lieb', wie bist du süß!
Die Lieder Margaretha's aus Scheffel's Trompeter von Säkkingen
Song Cycle by (Isador) George Henschel (1850 - 1934)
1. Wie stolz und stattlich geht er  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 4. Aus den Liedern Margaretas, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Virginia Woods) , "Margaretha"
2. Ach, nun sind es schon zwei Tage  [sung text not yet checked]
Ach, nun sind es schon zwei Tage, Daß ich ihn zuerst geküßt, Und seit jener bösen Stunde Alles wie verzaubert ist. Meine Stube, drin so zierlich Und so nett ich einst gehaust, Steht in wirrem Durcheinander, Daß [mir vor mir]1 selber graust. Meine Rosen, meine Nelken, Schauen welk und traurig drein, Ach, ich glaub', ich goß seit gestern Statt mit Wasser sie mit Wein. Meine gute weiße Taube Hat kein Futter, hat kein Brot, Und der brave Distelfink liegt In dem Käfig schon halbtot. Und mit blau und weißer Wolle Ist am weißen Netz gestrickt, Und mit weißem Garn ist in die Bunte Stickerei gestickt. Und wo sind die schönen Bücher, Parzival und Theuerdank? Glaub' beinah', ich warf die guten Sänger in den Küchenschrank. Und die Küchenteller stehen Auf dem [schmalen]2 Bücherpult, -- Ach, an all dem großen Unglück Ist die Lieb', die Liebe schuld!
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 4. Aus den Liedern Margaretas, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Virginia Woods) , "Margaretha"
1 Riedel: "vor mir mir"
2 Riedel: "schmucken"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Jetzt ist er hinaus in die weite Welt  [sung text not yet checked]
Jetzt ist er hinaus in die weite Welt, Hat keinen Abschied genommen, Du frischer Spielmann in Wald und Feld, Du Sonne, die meinen Tag erhellt, Wann wirst du mir wieder kommen? Kaum daß ich ihm recht in die Augen geschaut, So ist der Traum schon beendet, O Liebe, was führst du die Menschen zusamm', O Liebe, was schürst du die süße Flamm', Wenn so bald und [traurig]1 sich's wendet? Wo zieht er hin? die Welt ist so groß, Hat [der Tücken]2 so viel und Gefahren, Er wird wohl gar in das Welschland [geh'n]3, Und die [Frauen]4 sind dort so falsch und schön! O mög' ihn der Himmel bewahren!
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 4. Aus den Liedern Margaretas, no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (August Matthijs) , "Margaretha's Lied"
- ENG English [singable] (J. A. Homan) , "Margaretha's song"
- ENG English [singable] (Virginia Woods) , "Margaretha"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Josef Viktor von Scheffel, Der Trompeter von Säkkingen. Ein Sang vom Oberrhein, zweihundertfünfundvierzigste Auflage, Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1899, page 241.
1 Gernsheim: "so traurig"2 Gernsheim: "Tücken"
3 Humperdinck: "ziehn"
4 Gernsheim: "Frau'n"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]