LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Petrarca-Sonette

Song Cycle by Franz (Ferenc) Liszt (1811 - 1886)

1. Fried' ist versagt mir
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Fried' ist versagt mir, vergebens träum' ich Schlachten; 
muß fürchten und hoffen, entbrennen in Schauern beben, 
dem stolzen Himmelsfluge folgt tief Verschmachten 
und kein Erlangen, kein weltenumfangendes Streben! 

Gefesselt so schwer all mein weichselndes Trachten, 
schnöd verschmäht darf ich mich nicht der Frohn entheben, 
der Dämon schont mich, ach, den wohl Bewachten, 
läßt mich vergehen und mißgönnt mir das Leben. 

Blöd sind die Blicke, und sie sind stumm, meine Klagen,
ich wählte Untergang und fürchte das Sterben, 
ja, mir blieb Haß für mich selber, da Liebe entwich. 

Lust ist mir nur mein Schmerz, und Tränen mein Behagen, 
Tod gilt gleich mir und Leben gleiches Verderben!
Also geschah mir, o Geliebte, um dich.

Text Authorship:

  • by Peter Cornelius (1824 - 1874)

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Francesco Petrarca (1304 - 1374), no title, appears in Canzoniere (Rerum vulgarium fragmenta) , in 1. Rime In vita di Madonna Laura, no. 134
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Virginia Knight

2. Sei gesegnet immerdar
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
 Sei gesegnet immerdar von allen Tagen, 
 du holder Lenzestag und deine guten Stunden; 
 ihr schönen Fluren, da wurde ich gefunden
 von zweien Augen, und in Bann geschlagen. 

 O, sei gesegnet, erstes süßes Zagen, 
 mit dem die Liebe mich an sich gebunden, 
 ihr Liebespfeile, all ihr tiefen Wunden, 
 deren Schmerzen so gern mein Herz getragen. 

 Seid gesegnet, ihr heißen Tränen, 
 laute Rufe, die ihr wolltet sie ereilen,
 meine Seufzer und du, mein endlos Sehnen. 

 Und seid gesegnet auch ihr, wohlgereimten Zeilen, 
 durch die Ruhm ihr erworben mein sinnend Wähnen, 
 das sie allein, ja, wer noch sollt' es teilen!

Text Authorship:

  • by Peter Cornelius (1824 - 1874)

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Francesco Petrarca (1304 - 1374), no title, appears in Canzoniere (Rerum vulgarium fragmenta) , in 1. Rime In vita di Madonna Laura, no. 61
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Virginia Knight

3. So sah ich denn auf Erden Engelsfrieden und Glanz
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
 So sah ich denn auf Erden Engelsfrieden und Glanz 
 von dort hienieden, und solches Leuchten, 
 deß ich gedenken muß, denn sonst bedeuchten
 mich jene Bilder, als wären's Traumgebilde. 

 Ich sah die Träne, die den Blick ihr hüllte, 
 ihr Auge, aller Sonnen Neid, sich befeuchten,
 und vernahm ihrer Klagen Stimme, da beugten 
 sich die Höhn, der Strom erstarrte, der jäh gestillte. 

 Es klang so tief, so voll von Wehmutsregen, 
 ein Klang voller Lieb und Leid, hold und gelinde, 
 ihr Seufzer, alle Welt gilt nicht dagegen. 

 Und alles schmiegte solchem Wohllaut sich geschwinde,
 kein Blättchen am Baume durfte sich bewegen, 
 so süß befangen, so lauschten da Luft und Winde.

Text Authorship:

  • by Peter Cornelius (1824 - 1874)

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Francesco Petrarca (1304 - 1374), no title, appears in Canzoniere (Rerum vulgarium fragmenta) , in 1. Rime In vita di Madonna Laura, no. 156
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Virginia Knight
Total word count: 318
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris